
Startgemeinschaft Olpe-Attendorn-Wenden bei DSMM in Olfen auf Platz eins
Platz 1 der aktuellen westfälischen Rangliste der Leichtathletik-Mannschaftswertung DSMM übernahm am Wochenende in Olfen das Mädchenteam U14 der Startgemeinschaft Olpe-Attendorn-Wenden.
Sandra Schütter und Nora Schmidt hatten die Startgemeinschaft im Ballwurf mit 41,00 und 40,50 Metern knapp in Führung gebracht. Über die 60 Meter Hürden bauten Anna Kosina mit einem phantastischen Kreisrekord von 9,75 Sekunden und Sarah Langemann in 11,25 Sekunden den Vorsprung weiter aus. Im Sprint und in der 4 x 75 Meter Staffel machte sich das verletzungsbedingte Fehlen der schnellsten Olper Sprinterin, Marie Ries, bemerkbar. Darüber hinaus verliefen die Wechsel in der Sprintstaffel nicht optimal. Luisa Knebel und Sandra Schütter punkteten über die 75 Meter in 10,49 Sekunden und 10,62 Sekunden. In der Staffel erzielten die beiden gemeinsam mit Sophia Werthenbach und Anna Kosina eine Zeit von 40,47 Sekunden und waren damit fast zwei Sekunden langsamer als beim kürzlich gelaufenen Westfalenrekord.
Mit persönlichen Bestleistungen von 4,73 Metern und 4,71 Metern überzeugten im Weitsprung Sophia Werthenbach und Anja Beckmann. Im Hochsprung überwand Anna Kosina 1,49 Meter. Vereinskollegin Anja Beckmann steigerte ihre persönliche Bestmarke um satte 10 Zentimeter auf 1,45 Meter. Die beiden Springerinnen brachten mit diesen ausgezeichneten Leistungen die Startgemeinschaft auf Siegkurs. Im 800 Meter Lauf bauten Sarah Langemann und Nora Schmidt mit Zeiten von 2:38,04 Minuten und 2:40,46 Minuten die Führung auf 130 Punkte aus. Gute Ergebnisse auf der Mittelstrecke lieferten zudem Elisa Ringsdorf (2:45,76 Minuten) und Lea Feldmann (2:47,53 Minuten). Zum Mannschaftsergebnis trugen außerdem bei: Christina Müller (Ballwurf), Tessa Ochel (Ballwurf, 75 Meter, Staffel), Marie Hachenberg (Ballwurf, 75 Meter, Staffel), Leah Solbach (Ballwurf, Weitsprung, Staffel) und Gina Watermann (Weitsprung, Hochsprung, Staffel).
Mit Spannung erwarten die jungen Athletinnen jetzt das Westfälische Mannschaftsfinale am 24. September in Kreuztal, in dem es zum direkten Vergleich mit den weiteren westfälischen Top-Teams, darunter die LG Olympia Dortmund, TV Wattenscheid und LG Kindelsberg Kreuztal, kommen wird.