Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Starke Attendorner Athleten in Haagen

Die Leistungsfähigkeit der Attendorner Leichtathletik stellten am vergangenen Sonntag beim 6. Coca-Cola Leichtathletik Sportfest in Hagen die Sportlerinnen und Sportler des LC Attendorn unter Beweis.

LC Attendorn 013 In der Klasse U 16 siegte Julia Springob im 100 m Endlauf in 13,44 Sekunden und bestätigte eindrucksvoll ihre Qualifikation für die im Juli anstehenden Westfälischen Schülermeisterschaften. Auch im Staffelwettbewerb über 4 x 100 m hatte Julia allen Grund zum Jubeln.

Hier siegte sie in einer Startgemeinschaft mit ihren Olper Teamkolleginnen Johanna Heuel, Marie Ries und Irini Grigoriadou in persönlicher Jahresbestzeit von 51,16 Sek. vor den Teams des ASV Iserlohn, Rote Erde Schwelm und der LG Olympia Dortmund.

Aufgrund ihrer Leistungsstärke wird Julia auch Teammitglied der U 18 – Sprintstaffel sein, die sich in Hagen für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang August in Jena qualifizierte.
.

In der Klasse der B-Jugendlichen (U 18) steigerte sich Christoph Quinke im Hochsprung auf eine Höhe von 1,84 m. Nachdem er mit dieser Leistung bereits als Sieger des Wettbewerbs feststand, entschied er sich für die 1,88 m als nächste Höhe, was persönliche Bestleistung bedeutet hätte. An dieser Herausforderung scheiterte Christoph Quinke jedoch jeweils knapp. Insbesondere sein dritter Versuch zeigte jedoch deutlich, dass ein Vorstoß in den Bereich von 1,90 m möglich ist. Als Mitglied der 4 x 100 m Staffel der A-Jugendlichen (U 20) gelang Quinke nach einem packenden Rennverlauf der Sieg gegen das starke Team der LG Olympia Dortmund.

Nachdem Jan Kosina (SC Olpe), Niko Lennemann (SC Fretter) und Tim Dickhaus (SC Olpe) bis zum letzten Wechsel noch deutlich hinter den Dortmundern zurücklagen, nahm Schlussläufer Christoph Quinke vom LC Attendorn auf der Zielgeraden den Kampf auf und führte sein Team mit einem fulminanten Spurt zum Erfolg. Kurz zuvor hatte Quinke im 100 m Sprint in 11,93 Sek. als Drittplatzierter gefinished.

Über ihre Qualifikation für die westfälischen Meisterschaften freute sich in Hagen auch Sandra Schütter. Sie wäre aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Altersklasse U 14 eigentlich erst im kommenden Jahr für die Westfälischen Titelkämpfe startberechtigt, qualifizierte sich aber vorzeitig mit ihrer Zeit von 13,71 Sek./ Platz 5.

Als Schlussläuferin der 4 x 75 m Staffel der Schülerinnen B (U 14) siegte Sandra mit ihren Teamkolleginnen Tessa Ochel, Anja Beckmann, Anna Kosina (alle SC Olpe) überlegen in neuer Kreisrekordzeit von 39,19 Sek.

LC Attendorn 005

In die Fußstapfen ihrer älteren Vorbilder traten im Hagener Ischeland-Stadion die Schüler des LC Attendorn in der Altersklasse C und D. Jason Krämer (Klasse M 12) siegte im Weitsprung mit 4,43 m. Im Hochsprung bezwang er die Höhe von 1,25 m und eroberte Rang 3. In der Klasse M 11 bewies Jonas Kosch erneut seine Schnelligkeit und siegte über die 50 m in 7,75 Sek. Nick Stahlhacke erkämpfte sich in 8,49 Sek. einen beachtlichen 3. Platz. Den Bronzerang belegte Nick auch im Weitsprung mit 3,64 m und im Ballwurf mit 32,00 m.

Gute Sprintzeiten erreichten Marten Lagin (8,51 Sek.), Sebastian Höffer (8,61 Sek.) und Joschka Klein (8,83 Sek.). In der jüngsten Altersklasse M 8 erreichten Fabio Hufnagel und Janis Lagin mit 9,53 Sek. und 9,81 Sek. gute Ergebnisse und platzierten sich auf Rang 5 und 6 des starken Starterfeldes. Im 4 x 50 m Endlauf schaffte das Staffelquartett in der Aufstellung Nick Stahlhacke, Timo Schneider, Sebastian Höffer und Jonas Kosch in der Klassezeit von 32,63 Sek. Rang 2, knapp hinter dem ausrichtenden TSV Hagen 1860.

Die übrigen Ergebnisse: Weitsprung: Joschka Klein 3,32 m/ Pl. 10 – Janis Lagin 3,09 m/ Pl.5 – Fabio Hufnagel 2,41 m/Pl. 15. Ballwurf: Joschka Klein 21,5 m/ Pl. 11 – Fabio Hufnagel 22,5 m/Pl. 5 – Janis Lagin 18,0 m/ Pl. 12

.

.