
Staffelqualifikation für die dt. Jugendmeisterschaften
Mit der Klassezeit von 50,11 Sek. über die 4 x 100 m buchte das Olper Sprintquartett der B-Jugendlichen Mädchen (U18) die Fahrt nach Jena.
Am 3. August wird sich die Sprintstaffel als Startgemeinschaft der beiden Vereine aus Olpe, des LC Attendorn und des SC Fretter mit den großen Teams aus Deutschland messen. Dann wird auch wieder die etatmäßige Schlussläuferin Luisa Franke aus Fretter mit dabei sein, sowie Julia Springob vom LC Attendorn. Trainer Dieter Rotter, dem ein maßgeblicher Anteil an der erfolgreichen Entwicklung des Sprints im Kreis Olpe zuzuschreiben ist, hat als nächstes vorbereitendes Teamziel die Unterbietung der 50-Sekunden-Marke ausgegeben.
Eine Altersklasse tiefer herrschte Jubel auch bei den U-16 Sprinterinnen. Hier siegte die ebenfalls von Dieter Rotter geformte 4 x 100 m Staffel in der Besetzung Johanna Heuel (SC Olpe), Julia Springob, Marie Ries (SC Olpe) und Irini Grigoriadou (SC Olpe) in 51,16 Sek. vor den Teams vom ASV Iserlohn, Rote Erde Schwelm und der LG Olympia Dortmund. Auch den A-Jugendlichen aus dem Kreis Olpe (U 20) gelang nach einem packenden Rennverlauf der Sieg gegen das starke Team der LG Olympia Dortmund. Nachdem Jan Kosina (SC Olpe), Niko Lennemann (SC Fretter) und Tim Dickhaus (SC Olpe) bis zum letzten Wechsel noch deutlich hinter den Dortmundern zurücklagen, nahm Schlussläufer Christoph Quinke vom LC Attendorn auf der Zielgeraden den Kampf auf und führte sein Team mit einem fulminanten Spurt zum Erfolg.
Neben technisch guten Wechseln hängt der Teamerfolg natürlich auch vom Sprintvermögen der Leichtathleten ab. Auch Letzteres stellten die schnellen Mädchen und Jungen aus dem Kreis Olpe am Wochenende über die 100 m Sprintdistanz mehrfach unter Beweis. Beim Abendsportfest in Lüdenscheid am 27.5. unterboten Christoph Quinke mit 11,78 Sek. und Niko Lennemann mit 11,96 Sek. jeweils ihre persönlichen Bestleistungen. Tim Dickhaus vom SC Olpe siegte in Hagen in der Klasse U 20 in 12,03 Sek. Romina Neu gewann in Hagen die 100 m in persönlicher Bestzeit von 13,00 Sek. und strebt nunmehr kurzfristig eine 12 vor dem Komma an. Dies Ziel verfolgen auch Maria Stahl und Jessica Vossel, die in Lüdenscheid in 13,06 Sek. (pers. BL) und 13,13 Sek. siegten. Im gleichen Rennen wurde Irini Grigoriadou in pers. Bestzeit von 13,45 Sek. Vierte.
Einen dreifachen Erfolg sicherten sich die U 16 Sprinterinnen in Hagen. Hier siegte Julia Springob in 13,44 Sek. knapp vor Karina Heuel (13,46 Sek.) und Johanna Heuel, die in persönlicher Bestzeit von 13,60 Sek. Dritte wurde und mit dieser Zeit die Qualifikation für die Teilnahme an den Westfälischen Meisterschaften eindrucksvoll bestätigte. Über ihre Qualifikation für die westfälischen Meisterschaften freuten sich in Hagen auch Marie Ries (SC Olpe) und Sandra Schütter (LC Attendorn). Beide wären aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Altersklasse U 14 erst im kommenden Jahr für die Westfälischen Titelkämpfe startberechtigt, qualifizierten sich aber vorzeitig mit ihren Zeiten von 13,48 Sek./ Platz 4 und 13,71 Sek./ Platz 5.
.
.