Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Bestleistungen am Fließband beim Coca-Cola-Sportfest in Hagen

Wenngleich bei den Leichtathletiksportfesten in Lüdenscheid und Hagen am vergangenen Wochenende die erfolgreichen Sprinter und Sprintstaffeln in den Jugendklassen das sportliche Geschehen dominierten (wir berichteten), glänzten die Mädchen und Jungen in den Schülerklassen ebenfalls mit Bestleistungen am Fließband.

Niklas 1 Niklas Butzkamm (U 14) vom SC Olpe überwand im Weitsprung erstmals die 5-Meter-Marke und wurde mit 5,06 m Dritter. In 10,23 Sek. belegte er auch im 75 m Sprint den Bronzerang.

Vereinskollege Julian Brodkorb steigerte sich im Weitsprung auf 4,65 m und siegte im Kugelstoßen überlegen mit 8,84 m. In der Klasse der 12-jährigen Schüler siegte Jason Krämer (LC Attendorn) im Weitsprung mit 4,43 m.

Julian Hohleweg (SC Olpe) belegte über 75 m in 11,16 Sek. Rang 3. In der Klasse der 11-Jährigen stellte der Attendorner Jonas Kosch vor allem im Sprint sein großes Talent unter Beweis. Gegen starke Konkurrenz gewann Jonas den 50 m Endlauf in 7,75 Sek. vor Moritz Middeldorf von der LG Olympia Dortmund.

In der Klasse der 10-Jährigen schaffte Nick Stahlhacke vom LC Attendorn 3-mal den Sprung aufs Siegertreppchen. Mit 8,49 Sek. im 50 m Sprint, 3,64 m im Weitsprung und 32,0 m im Ballwurf wurde er jeweils Dritter. Knapp hinter dem TSV Hagen 1860 kam die Jungen-Staffel des LC Attendorn im 4 x 50 m Wettbewerb ins Ziel. In der Aufstellung Nick Stahlhacke, Timo Schneider, Sebastian Höffer und Jonas Kosch sprintete das Quartett in 32,63 Sek. auf Rang 2. Auf der 1000 m Mittelstrecke verbesserte Jan Eiden mit 3:37,79 Sek. seine persönliche Bestzeit um 8 Sek. und eroberte sich nach einem spannenden Finish Platz 2.

Irini Grigoriadou bewies in der Klasse der 13-Jährigen mit 1,54 m im Hochsprung ihren Aufwärtstrend und übertraf deutlich die Qualifikationsmarke für die Westfälischen Meisterschaften. Platz 2 war die Belohnung für ihren tollen Wettbewerb. Im 75 m Sprint blieben Tessa Ochel und Anja Beckmann (beide SC Olpe) mit 10,88 Sek. und 10,91 Sek. unter der 11-Sekunden-Marke und belegten Platz 3 und 5.

Im 4 x 75 m Staffelwettbewerb siegten sie gemeinsam mit Sandra Schütter und Anna Kosina in der neuen Kreisrekordzeit von 39,19 Sek. Sehr zufrieden war Anja Beckmann auch mit ihrem Weitsprungergebnis. In persönlicher Bestleistung von 4,60 m belegte sie Rang 2. Vereinskollegin Gina Watermann steigerte sich auf eine Weite von 3,84 m.

Charlotte 2

Mit 5 Siegen in 5 Disziplinen glänzte wie gewohnt Anna Kosina. Die Zwölfjährige beeindruckte die Zuschauer vor allem auf der Weitsprunganlage. Unterhalb der vollbesetzten Tribüne übersprang Anna fünfmal die 5-Meter-Marke und siegte überlegen mit 5,13 m.

Besonders erfolgreich waren die Mädchen der Jahrgänge 2000 und 2001 des SC Olpe. Charlotte Watermann siegte im Weitsprung mi 4,07 m vor Marlitt Spille, die mit 4,85 m Rang 4 belegte. Im 50 m Sprint belegten Cathrin Eiden in 8,02 Sek. und Charlotte Watermann in 8,18 Sek. jeweils Rang 2. Die guten individuellen Sprintleistungen bildeten auch die Grundlage für den Sieg der Olper Mädchen im 4 x 50 m Staffelwettbewerb. Hier blieben gleich 3 Teams unter der 30-Sekunden-Marke.

Der Sieg des Quartetts in der Aufstellung Johanna Nies, Charlotte Watermann, Cathrin Eiden und Marlitt Spille entschied sich erst auf den letzten Metern der Zielgeraden, als Schlussläuferin Marlitt Spille den knappen Vorsprung in 29,79 Sek. über die Ziellinie brachte. Eindrucksvoll dominierten die Mädchen auch den Wettbewerb im Ballwurf. Hier belegten Marlitt Spille mit 37,5 m, Johanna Nies mit 26,5 m und Charlotte Watermann in 26,0 m die Plätze 1 – 3.

Auch in den abschließenden Wettbewerben auf der 800 m Mittelstrecke gab es ansehnliche Erfolge für die Mädchen des SC Olpe. Sarah Langemann (Klasse U 14) siegte in persönlicher Bestzeit von 2:36,65 Min. vor Julia Eiden, die in ebenfalls persönlicher Bestzeit von 2:51,69 Min. Fünfte wurde. Cathrin Eiden in 2:50,42 Min. und Johanna Nies in persönlicher Bestzeit von 2:50,42 Min. belegten in ihren Altersklassen schließlich die Ränge 2 und 3.

.