
Kreisathleten beim Borsig Meeting erfolgreich
Das Borsig Meeting in Gladbeck nutzten die Leichtathleten aus dem Kreis Olpe am Pfingstsamstag zu einem letzten Test für die am kommenden Wochenende in Gütersloh anstehenden Westfälischen Jugendmeisterschaften.
In guter Verfassung präsentierte sich der Attendorner Christoph Quinke. Der U 18 Athlet vom LC Attendorn siegte im Weitsprung mit 5,90 Meter vor Nils Löcher von der benachbarten LG Kindelsberg Kreuztal, der 5,80 Meter erreichte. Auch im Hochsprung meldet sich Quinke wieder in die westfälische Spitze zurück. Mit übersprungenen 1,87 Meter stellte er seine persönliche Bestleistung ein und wurde Dritter des Wettbewerbs. ___________________________________ Aufsteigende Form in diesem Wettbewerb bewies auch Luisa Franke vom SC Fretter. Unter den Augen von Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen, in deren Westfalenkader Luisa trainiert, übersprang sie 1,60 Meter und erreichte mit dieser Leistung Platz 5. Damit kam sie aber noch nicht an ihre Bestleistung von 1,65 Meter aus dem vergangenen Jahr heran. Spannend ging es im Hochsprung in der Klasse U 16 zu. Hier ging Platz 1 an Tamara Müller vom SC Olpe mit übersprungenen 1,48 Metern. Vereinskollegin Irini Grigoriadou platzierte sich mit gleicher Höhe auf Rang 3.
Nicht zufrieden war Romina Neu vom TV Olpe im Dreisprung. Die amtierende Westdeutsche Vizemeisterin erreichte eine Weite von 10,94 Meter und musste sich hinter Westfalenmeisterin Jovanna Klaczynski vom TV Wattenscheid 01 (10,97 Meter) mit dem zweiten Rang begnügen.
Stark verbessert zeigte sich Joseph Pfeifer vom LC Attendorn im Diskuswurf. Er schleuderte die 1,5 kg Scheibe auf die neue persönliche Bestweite von 42,75 Meter und wurde damit Vierter. Vereinskollege Pascal Grewe landete mit 34,95 m auf Rang 7. Im Speerwurf der Klasse U 16 feierte Marthe Wierenga vom SC Olpe mit 25,86 m ihren ersten Sieg in dieser Disziplin.
Ihre derzeit gute Verfassung bewiesen die U 18 – Mädchen der Startgemeinschaft Olpe-Attendorn-Fretter in der 4 x 100 m Staffel. In der Aufstellung Maria Stahl, Julia Springob, Romina Neu und Luisa Franke erreichte das Quartett in 50,21 Sekunden Platz 5 und konnte die favorisierten Teams vom TV Wattenscheid und der LG Olympia Dortmund ein weiteres Mal bezwingen. Auch die U 16 – Staffel lief in der Aufstellung Johanna Heuel, Karina Heuel, Marie Ries und Irini Grigoriadou mit 51,31 Sekunden eine gute Zeit und erreichte Rang 2, brachte sich jedoch mit einem verunglückten dritten Wechsel um den Sieg. Platz 2 erreichte auch die U 18 Staffel im Wettbewerb der männlichen Jugend in der Aufstellung Jan Kosina, Niko Lennemann, Daniel Eickhoff und David Sondermann mit einer Zeit von 46,21 Sekunden.
Bei den Einzelsprints über 100 Meter überzeugte vor allem Julia Springob vom LC Attendorn, die mit 13,32 Sekunden eine persönliche Bestleistung aufstellte und Platz 5 erkämpfte.