
Tamara Müller mit neuer Bestleistung im Weitsprung
Zum ersten
Leistungstest der Hallensaison 2012/ 2013 trat eine Auswahl der
U 16 Leichtathletinnen des SC Olpe und der SG Wenden beim Sportfest des
Hessischen Landesverbands in Frankfurt-Kalbach an.
Athletinnen und Athleten aus
dem Kreis Olpe nutzten bereits in den vergangenen Jahren die guten Bedingungen
der modernen Leichtathletikhalle in Kalbach, die Bundes- und Landesstützpunkt
ist sowie Hochburg der heimischen LG Eintracht Frankfurt. Tamara Müller gab in
ihrer ersten Disziplin, dem Weitsprung, gleich mächtig Gas. Die Attendornerin im Dress des SC Olpe siegte
mit persönlicher Bestweite von 5,25 Meter eindrucksvoll. In weiteren 3 Sprüngen
übertraf sie ihre bisherige Bestmarke von 5,06 Metern aus dem Sommer und
qualifizierte sich für die Westfälischen Hallenmeisterschaften am 20.1.2013 in
Dortmund.
Im 60 Meter Sprintwettbewerb verbesserte sich Tamara Müller um eine
halbe Sekunde auf 8,39 Sekunden und erreichte im Finale Platz 3. Mit knappem
Vorsprung von 3/100 Sekunden gewann die amtierende Westfalenmeisterin Marie
Ries das 60 Meter Finale. Dazu reichte eine für sie eher mäßige Zeit von 8,22
Sekunden. Dank guter Vorlaufleistungen mit jeweils persönlicher Bestzeit
erreichten auch Sandra Schütter (8,44 Sekunden, Platz 4), sowie die beiden
Wendenerinnen Luisa Knebel (8,42 Sekunden, Platz 5) und Sophia Werthenbach
(8,52 Sekunden, Platz 8) das Finale. Anja Beckmann verbesserte im 60 Meter
Vorlauf ihre persönliche Bestzeit um 2/10 Sekunden auf 8,74 Sekunden. Im
Hochsprung überwand sie die Latte bei einer Höhe von 2,40 Meter und erreichte
Platz 4. Tamara Müller kam mit
übersprungenen 1,57 Metern auf Rang 2. Über 800 Meter siegte Sarah Langemann im
Spurt nach spannendem Zweikampf in
2:34,28 Minuten.
Nach den
Erfolgen auf der Sprintgeraden gingen die Mädchen als Favoritinnen in den 4 x
100 Meter Staffelwettbewerb. Dieser Rolle wurden sie eindrucksvoll gerecht.
Team 1 siegte in der Aufstellung Marie Ries, Luisa Knebel, Sophia Werthenbach
und Sandra Schütter in persönlicher Bestzeit von 52,74 Sekunden. Team 2 in der
Aufstellung Tessa Ochel, Sarah Langemann, Anja Beckmann und Tamara Müller verwies
nach dramatischem Zweikampf der beiden Schlussläuferinnen mit 54,07 Sekunden
den Wiesbadener LV auf Rang 3 und machte den Doppelsieg der Mädchen aus dem
Kreis Olpe perfekt.