Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Auch zwei Grad minus können Alexander Henne nicht stoppen

Das Alexander Henne als Läufer immer ein gefährlicher und spurtstarker Gegner ist, dass ist den Top Läufern in Westdeutschland bekannt.

IMG_1388 Das er aber im Dezember bei Minus 2 °C beim Christkindel-Lauf in Wiedenbrück über 10 Kilomester die gesamte Dortmunder und westfälische  Langstreckengarde aus den Socken laufen konnte war nicht unbedingt zu erwarten. Nach 4 Runden durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt von Wiedenbrück, lief der SG Läufer unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer in sehr guten 31:22 min als Gesamtsieger über die Ziellinie. Erst in der letzten Runde konnte Alexander Henne seine letzten Gegner - Dominik Hollop, Christoph Neuhaus (beide LG Oly. Dortmund) sowie Petros Amanal (Bielefeld und Elias Sansar (Detmold) distanzieren. Im Ziel hatte der SG Läufer beruhigende 15 Sekunden Versprung auf den Zweitplatzierten Dominik Hollop. Trotzt der niedrigen Temperaturen war der Christkindl-Lauf mit 1200 Startern wieder sehr gut besucht.

Schon zu Beginn des Rennens setzte sich, mit Alexander Henne als maßgeblichen Taktgeber, eine etwa 10 köpfige Gruppe von übrigen Feld ab. Durch das extrem hohe Tempo an der Spitze wurde diese im Verlauf des Rennen immer kleiner. Mit seiner Leistung kam Alexander Henne schon fast an seine persönliche 10 km-Bestzeit  heran. Lediglich 10 Sekunden fehlten am Ende, dennoch zeigte sich Alexander Henne nach dem Rennen sehr zufrieden:"Ich wusste das ich gut drauf bin und wollte noch mal ein schnelles Rennen machen - das gibt es in dieser Jahreszeit allerdings nicht mehr im Sauerland. Aus meiner beruflichen Zeit in Paderborn habe ich noch guten Kontakt zum viertplatzierten Elias Sansar und auch zu den Dortmunder Kollegen - wir haben uns zusammengetan um läuferisch nochmal richtig auf den Putz zu klopfen. Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden. Auch der Weihnachtsbummel wird noch gemacht."  

Als Sieger des Silvesterlaufes von Werl nach Soest (15 km) vor einigen Jahren, sorgte Alexander Henne - damals noch als Alexander Brushinski -  schon mal für Furore.  Bis Silvester 2012 sind es bekanntlich nur noch 20 Tage.