Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Läufer der SG Wenden beim Attendorner Citylauf vorn


Original Aussage eines Attendorner Zuschauers (ca. 70 Jahre) zu seinem Nachbarn in der Nähe des Zieleinlaufes: "Ich dachte bisher, die Wendschen gingen nur in die Kirche und könnten Fußball spielen - aber laufen können die ja auch noch ganz gut." 

Über die nun richtige Reihenfolge darf man sicher lustig spekulieren - beim Attendorner Citylauf stand auf jeden Fall das Laufen an erster Stelle. Im 10 Kilometerlauf gingen die ersten drei Plätze bei den Männern sowie Platz eins und vier bei den Frauen an Athleten der SG Wenden.

Bei idealen äußeren Bedingungen (sonnig und kühl) setzten sich vom Start weg Jörg Heiner, Alexander Brushinski und Sven Christian Sidenstein vom übrigen Feld ab. Nach etwa der Hälfte der Renndistanz konnte sich Jörg Heiner so nach und nach von Alexander Brushinski lösen und unter dem Applaus der sehr zahlreichen Zuschauer nach 31:27 min als Sieger ins Ziel einlaufen.

Mit seinem Zweiten Platz in 31:45 min war Alexander Brushinski zufrieden: "Ich hatte etwas Probleme mit der Luft, aber die Zeit von deutlich unter 32 min ist in Ordnung." 

Positives Erstaunen rief die Leistung des Drittplatzierten Sven Christian Sidenstein bei seinen Vereinskollegen hervor. Bei seinem ersten Start im Dress der SG Wenden schaffte er bei seiner Premiere über 10 km auf Anhieb eine Zeit von 33:29 min. Dabei war der eigentliche Radfahrer des TV Jahn Siegen im Rennen auf sich allein gestellt. Sven Christian Sidenstein: "Das hohe Tempo der Beiden vorn haben ich gar nicht erst angenommen. Ich bin nach Gefühl gelaufen. Leider hatte ich keine direkten Gegner an die ich mich hätte orientieren können - aber es hat Spaß gemacht."

Auch für Ramona Wied war es bei den Frauen ein klarer Start/Ziel Sieg. In Begleitung ihres "Edelhasen" Dr. Jens Siebel, steuerte die 42 jährige SG Läuferin schon früh auf eine neue Bestmarke zu. Nach einem noch rasanten Endspurt blieb die Uhr für Ramona Wied als Siegerin in der Frauenklasse bei sensationellen 38:40 min stehen. Ihre bisherige Bestmarke konnte sie damit noch mal um gut 30 Sekunden verbessern. Ramona Wied: "Ich war positiv überrascht das Jens mir noch mal Tempo gemacht hat. Das hatten wir gar nicht geplant - aber ich wollte auf der schnellen Strecke hier in Attendorn schon eine neue Marke versuchen. Ich bin glücklich über die neue Bestzeit."

Im Gesamteinlauf bei den Frauen belegte Steffi Bröcher in 41:37 min den 4. Platz.

Weitere Ergebnisse:
4. M 50 Stefan Ridder 41:09 min
6. M 50 Ludger Burghaus 41:27 min
10. M 50 Jürgen Schneider 48:27 min
.
.