
Attendorner Hansemeeting – Kinder und Jugendsportfest
Am kommenden Samstag wird das Attendorner Hansemeeting, einem Kinder und Jugendsportfest ausgetragen.
Der LC Attendorn erwartet ca. 300 Athleten die ab 11:30 Uhr zum Wettkampf antreten. Die Disziplinen u.a. Kurzstrecke, 800 Meter, 1000 Meter, Staffellauf, Weitsprung, Hochsprung, Diskuswerfen und Kugelstoßen werden ausgetragen. Auch der LC Attendorn wird mit vielen Kindern und Jugendlichen an den Start gehen, u.a. Steffen Springob, Julia Springob, Pascal Grewe , Niklas Bock und Jason Krämer. Durch das große Engagement der Trainer des LC Attendorn sind die Athleten bestens auf den Wettkampf vorbereitet.
Für die Ausrichtung dieses Wettkampfes werden viele helfende Hände benötigt. Für einen solchen Wettkampf werden ca. 40 Kampfrichter benötigt, die vom ausrichtenden Verein sowie von einigen befreundeten Vereinen des Kreises Olpe von Kampfrichterwartin Marina Schmidt (LC Attendorn) und Kreiskampfrichterwart Uli Raucheld zusammengestellt werden. „Kampfrichter sind die wichtigsten Personen, ohne sie kann man keinen Wettkampf durchführen“ bekräftigt Geschäftsführer Franz–Josef Quinke.
Um die Sportler, ebenso wie die Besucher des Wettkampfes zu versorgen, werden ausreichend Speisen und Getränke angeboten. Hier ist Helga Quinke als organisierende „ Küchenfee“ verantwortlich.
Mit dem Hansastadion verfügt der LC Attendorn über ein Stadion in dem alle Disziplinen ausgetragen werden können. „Dadurch haben wir allerbeste Trainings– und Wettkampfbedingungen“ erklärt Quinke. Die Stadt Attendorn wird noch in diesem Jahr mit dem Bau einer Zuschauertribüne beginnen. Damit wird das Attendorner Stadion noch attraktiver werden und den Athleten haben einen Schutz vor den verschiedenen Witterungen.