
Olpe mit schnellen Schuhen
Nach den Monaten des fleißigen Wintertrainings in den Olper
Sporthallen konnten die jungen Leichtathletinnen der beiden Olpe Vereine TV
Olpe und SC Olpe am Sonntag endlich einmal wieder die geliebten Spikes
anziehen.
Die schnellen Schuhe sollten die Mädchen der Jahrgänge 2003 – 2001
auf den Kunststoffbahnen der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zu Bestzeiten und Bestweiten
tragen. Helen Schneider, Paula Glasow und Johanna Pulte, alle Jahrgang 2003,
schafften im Weitsprung mit 3,11, 3,07
und 3,01 Metern sämtlich den Sprung über die 3-Meter-Marke. Paula Glasow
stellte zudem im 50 Meter Sprint mit 8,90 Sekunden ihre persönliche Bestzeit
ein.
.
Im Jahrgang 2002 platzierten sich über die 50 Meter Sprintdistanz mit
Christin Schneider (8,17 Sekunden), Wiebke Rosemeyer (8,21), Julia Hippler
(8,32), Carlotta Hof (8,40) und Alina Hoberg (8,41) gleich 5 Athletinnen unter
den besten Zehn. Persönliche Bestzeiten über diese Distanz
schafften zudem Katharina Hähner (8,97), Tabea Huperz (9,01) und Esther
Schnüttgen (9,28). Christin Schneider belegte dann auch im Weitsprung mit
starken 3,75 Metern Rang 2 vor Julia Hippler, die mit 3,51 Metern auf Platz 5
kam. Im Jahrgang 2001 freuten sich
Johanna Nies und Charlotte Watermann über einen gemeinsamen Rang 4, den sie
zeitgleich in 8,17 Sekunden sicherstellten. Auf Platz 7 folgte Franka Linse in
8,32 Sekunden vor Melina Stupperich mit dem hauchdünnen Rückstand von 1/100
Sekunde.
.
Die guten Platzierungen in den Sprintwettbewerben führten
erwartungsgemäß im Staffelwettbewerb zu eindrucksvollen Siegen über die westfälischen Konkurrenten. In der
Doppelaltersklasse U 12 siegte das Olper Team in der Aufstellung Franka Linse,
Johanna Nies, Charlotte Watermann und Melina Stupperich in 30,04 Sekunden. Olpe
II erlief mit Alina Hoberg, Wiebke Rosemeyer, Julia Hippler und Christin
Schneider in 30,85 Sekunden Rang 2. Diese Topzeit bedeutete gleichzeitig einen
neuen Kreisrekord für den Jahrgang 2002. Das Team Olpe III holte sich in der
Aufstellung Carlotta Hof, Tabea Huperz, Melina Schürholz und Johanna Reissner
in 33,10 Sekunden den 6. Platz. Auf Platz 9 sprintete das Quartett Olpe IV mit
Esther Schnüttgen, Melanie Schär, Laura Maiworm und Schlussläuferin Helen
Schneider in 35,38 Sekunden.
.
Spannend ging es im abschließenden Wettbewerb auf der 800 Meter Mittelstrecke zu. Nach packenden
Positionskämpfen und beherzten Spurts siegten in ihren Rennen Alina Hoberg
(3:03,17 Minuten) und Johanna Nies (2:49,30 Minuten) jeweils in persönlicher
Bestzeit. In der Gesamtwertung aller Zeitläufe lag Johanna dann auf Rang 2 und
Alina auf Rang 5. In ihrem ersten 800 Meter Rennen erreichte Laura Maiworm auf
Anhieb die Zeit von 3:12,31 Minuten. Überzeugende Leistungen boten zudem
Carlotta Hof (3:19,02 Minuten), Johanna Reissner (3:22,47 Minuten), Wiebke
Rosemeyer (3:34,96 Minuten) und Tabea Huperz (3:36,41 Minuten).