Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Sensationell - Marie Ries am schnellsten

Zum ersten Mal geht ein westfälischer Sprinttitel in den Kreis Olpe!
.
Bei den U 16 – Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Paderborn gewann Marie Ries vom SC Olpe das Finale über 60 Meter mit knappem Vorsprung vor  Tabea Christ vom SuS Stadtlohn (8,19), Antonia Schwarz von der LG Olympia Dortmund (8,23) und Desiree Bomba von vom TV Wattenscheid 01 (8,25). 
.
Mit der Siegzeit von 8,18 Sekunden unterbot Marie Ries zudem den bisher gemeinsam von Janna Rohde (1997/ TSG Lennestadt) und Neele Heckmann (2007/ SC Olpe) gehaltenen Kreisrekord von 8,20 Sekunden. Bei der Siegerehrung erhielt Marie neben der Urkunde und dem begehrten Verbandswappen die Einladung von NRW Landestrainer Dieter Rotter zum nächsten Sprintkaderlehrgang der Westfalenbesten in Kamen-Kaiserau. 
.
Jeweils persönliche Bestzeiten im 60 Meter Sprint erzielte Sophia Bicher/ SC Olpe mit 8,45 Sekunden und Luisa Knebel von der SG Wenden, die mit der gleichen Zeit das Finale nur um 2/100 Sekunden verpasste. Eine persönliche Bestzeit und Platz 3 im Vorlauf erreichte auch Tobias Noeker von der LG Südsauerland mit 8,11 Sekunden.
.
Umjubelt von den mitgereisten Anhängern und Betreuern waren auch die Auftritte von Niklas Butzkamm und Sarah Langemann, beide  SC Olpe. Niklas Butzkamm hatte sich im Vorlauf in neuer Kreisrekordzeit von 9,90 Sekunden als Siebtschnellster für das Finale qualifiziert. Dort steigerte er sich noch einmal auf eine Zeit von 9,73 Sekunden und holte mit Platz 3 den westfälischen Bronzetitel. Sarah Langemann war, nach Meldeliste auf Rang 7 gesetzt, im 800 Meter Finale zunächst verhalten angegangen. Nachdem in der ersten von 4 Hallenrunden alles nach einem taktischen Rennen ausgerichtet schien, verschärften die Favoritinnen Nathalie Hupp/ LF Lüchtringen und Vivien Gronde/ TV Löhne das Tempo scharf. Sarah Langemann konnte als einzige folgen und belegte nach großer kämpferischer Leistung in neuer persönlicher Bestzeit von 2:29,55 Minuten Rang 3.
.
Im Weitsprung erreichte Tamara Müller das Finale der 8 besten Springerinnen. Mit einer sehr ausgeglichenen Leistung schaffte sie im 6. Versuch ihre Bestweite von 4,92 Meter, die ihr Rang 7 einbrachte. 
.
Jeweils unter die westfälischen „Top Ten“ reihte sich Irini Grigoriadou im Hochsprung, Platz 9 mit 1,48 Meter und im 60 Meter Hürdenlauf, Platz 9 in 9,82 Sekunden, ein.
.
Einen weiteren westfälischen Titel gewann Neele Heckmann. Mit dem Team der LG Kindelsberg Kreuztal gewann sie den U 20 Wettbewerb der Olympischen Staffel (400 Meter, 2 x 200 Meter, 800 Meter) in 4:17,64 Minuten.
.
.