
Olper Staffel löst Ticket zu Deutschen Meisterschaften
Allen Grund zum Jubeln hatten die Leichtathletinnen aus Olpe in der Helmut Körnig-Halle in Dortmund. Bereits im ersten Anlauf erreichte die 4x200 Meter-Staffel der U20-Mädchen die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften am 19. Februar in Sindelfingen.
In der Aufstellung Jessica Vossel, Romina Neu, Karina Heuel und Helena Stricker unterbot das Quartett in der Zeit von 1:46,95 Minuten die Norm des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) um mehr als eine Sekunde.
Dass die Staffel nicht nur läuferisch und kämpferisch überzeugte, sondern auch die Staffelwechsel harmonisch vollzog, ist nicht zuletzt das Verdienst von Erfolgstrainer Dieter Rotter. Der hatte das Team, das in dieser Aufstellung noch nie zusammen lief, bei mehreren Trainingseinheiten während der Weihnachtsferien in der Fritz-Jacobi-Halle in Leverkusen auf die Herausforderung eingestellt.
Auch die zweite Staffel übertraf die Erwartungen. Mit Johanna Heuel, Sophia Bicher und Irini Grigoriadou bestritten gleich drei Mädchen ihren ersten 200 Meter Lauf. Die erfahrene Lena Hasenau vom Skiclub Fretter brachte als Schlussläuferin den Stab in 1:50,92 Minuten ins Ziel.
In den Einzelwettbewerben der Klasse U18 überzeugten vor allem Jan Kosina mit einer Zeit von 24,73 Sekunden über 200 Meter und Jessica Vossel, die über die gleiche Distanz mit 26,71 Sekunden ihre Qualifikation für die Westfälischen U 20 Meisterschaften am 22. Januar in Bielefeld bestätigte.
Maria Stahl setzte sich über 60 Meter im Vor- und Zwischenlauf durch und belegte mir ihrer Tagesbestzeit von 8,34 Sekunden Platz 6 im Finale.
Irini Grigoriadou zeigte im Weitsprung mit 4,88 Metern ihre derzeit gute Form. Mittelstreckler Stefan Hanschke versuchte sich erstmals auf der 200 Meter Sprintstrecke und feierte mit 24,95 Sekunden in der U20 einen guten Einstand.
Eine persönliche Hallenbestzeit über die 800 Meter Distanz erreichte mit 2:03,54 Minuten Leif Gunkel vom SC Fretter. Leif ging das Rennen ungewohnt vorsichtig an und übernahm erst anfangs der dritten Runde energisch die Führung und gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab.
Sein großer Widersacher in Westfalen, Marius Probst vom TV Wattenscheid 01, war ins 800 Meter Rennen der U20 ausgewichen und siegte dort eindrucksvoll in 1:59,16 Sekunden. Beim Westfälischen Finale am kommenden Samstag in Dortmund werden die beiden erstmals in einem Titelkampf über die 800 Meter aufeinandertreffen.
.