
Leichtathleten in Attendorn gut aufgestellt für 2012
Die Leichtathleten des LC Attendorn blicken auf eine
erfolgreiche Saison 2011 zurück.
Teilnahme an Westfälischen Meisterschaften und
etliche Kreismeistertitel zeigen das Talent und die Leistungsfähigkeit der
Athleten in allen Altersklassen.
Für 2012 hat sich der LC Attendorn wieder einiges
vorgenommen und der Terminplan für die Athleten ist vollgespickt mit
Sportfesten, Westfälischen-, Westdeutschen- und Deutschen-Meisterschaften.
Drei Veranstaltungen wird der Verein im Attendorner Hansa-Stadion
selbst ausrichten. Das über die Kreise hinaus bekannte „Attendorner Schüler-
und Jugendsportfest“ Anfang Mai wurde aufgrund von Regeländerungen in
„Attendorner Hanse-Meeting Kinder- und Jugendsportfest“ umbenannt. Eine Woche zuvor
steigt die „Attendorner Werfergala“. Diese wurde auf Wunsch der Athleten aus
dem Herbst auf Ende April vorgezogen. Der Verein bekam zudem die begehrten „Kreis Mehrkampfmeisterschaften“
zugesprochen und wird diese im September durchführen.
Steffen Springob wird ab 2012 wieder für seinen Heimatverein
LCA starten. Das Wurftalent kehrt nach zwei Jahren der Königsdisziplin
Zehnkampf den Rücken zu und konzentriert sich auf seine Spezialdisziplin
Diskuswurf. Dem LCA wurde eine Zusammenarbeit im Wurfbereich mit der SG
Plettenberg/Herscheid angeboten und Steffen wird dort unter der Leitung von
Trainer Hans Röcken trainieren.
Der 12-jährige Niklas Bock aus Helden ist zum LC Attendorn
gewechselt. Das Sprinttalent wird die starke U14 Mannschaft um Trainer Kevin
Andree verstärken. Auch im Mehrkampf wird Niklas sein großes Talent unter
Beweis stellen können.
Julia Springob wird weiterhin in der Startgemeinschaft bei
Trainer Dieter Rotter trainieren. Die Sprinterin wird bei den Westfälischen Meisterschaften an
den Start gehen und hat die Norm der Westfälischen Meisterschaften für die
Freiluftsaison in diesem Jahr bereits im Sommer 2011 gelaufen.
Christoph Quinke wird sich in der neuen Saison nur noch dem
Hochsprung widmen und in der Wintersaison an den Westfälischen und
Westdeutschen Meisterschaften teilnehmen. Mit Trainingsfleiß in den Bereichen Technik und Kraft wird
sich Quinke in der Wintersaison auf die anstehende Freiluftsaison vorbereiten.
Sein Ziel für den Sommer ist es die zwei Metermarke zu überspringen.
Ein weiteres Angebot des Vereins ist die Mutter-Kind-Gruppe
um Manuela Wittmann und Sarah Quinke die sich großer Beliebtheit erfreut. Bis
zu 20 quirlige Kleinkinder mit ihren Müttern bzw. Vätern turnen mittwochs von 17
bis 18 Uhr in der Ennester Turnhalle. Das Frauenturnen am Dienstag in der Zeit
von 18:45 bis 20:00 Uhr wird von Übungsleiterin Tanja Pfeifer in der Turnhalle
Ennest begleitet.
Interessierte in allen Bereichen sind herzlich zum Training
eingeladen. Alle Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins www.lc.attendorn.de oder beim Vorstand
und bei den Trainern.
.
.