
Kein Weg führte an LA Team des Kreis Olpe vorbei
Erstmals in der heimischen
Leichtathletikgeschichte geht eine
Westfälische Meisterschaft an ein Mädchenteam aus dem Kreis Olpe.
Die
U-14 Mannschaft der Startgemeinschaft aus den Vereinen SC Olpe, LC Attendorn und SG Wenden siegte
bei den Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften am vergangenen Wochenende in
Kreuztal.
Nach diversen Qualifikationswettbewerben hatten sich im
Stadion Stählerwiese die acht besten westfälischen Mannschaften zum Finale
zusammengefunden. Neben dem punktbesten Team aus dem Kreis Olpe strebten die
mitfavorisierten Mannschaften, vor allem der USC Bochum, die LG Coesfeld, der
TV Gladbeck und der LC Paderborn, nach dem begehrten Titel.
Nach guten
Leistungen im Weitsprung durch Anna Kosina (5,17 Meter), Anja Beckmann (4,76
Meter) und Sophia Werthenbach (4,56 Meter) ging die Startgemeinschaft in
Führung. Im 75 Meter Sprint bauten Sandra Schütter, Luisa Knebel und Tessa
Ochel den Vorsprung weiter aus, ehe nach dem Wurfwettbewerb mit dem 80 Gramm
schweren Schlagball überraschend der USC
Bochum die Führung übernahm. Also musste der letzte Wettbewerb, die 4 x
75 Meter Staffel, die Entscheidung bringen. Dank guter Wechsel und
hervorragender Sprintleistung siegte das Kreis-Olpe-Quartett in der Aufstellung
Luisa Knebel, Sophia Werthenbach, Anna Kosina und Sandra Schütter in der
Tagesbestzeit von 39,52 Sekunden. Auch die zweite Staffel in der Besetzung Tessa Ochel, Marie
Hachenberg, Felicitas Ackva und Anja Beckmann lief persönliche Bestzeit und
zählte mit 40,92 Sekunden zu den schnellsten Staffelteams des Tages.
In der Endabrechnung siegte die Startgemeinschaft mit neuem
Kreisrekord von 4.107 Punkten, knappe 25
Punkte vor den starken Bochumern.
Der zweite Westfälische Mannschaftstitel ging am zweiten
Wettkampftag ebenfalls in den Kreis Olpe.
Mit der neuen Kreisrekordmarke von
8.162 Punkten feierte die Startgemeinschaft Olpe-Attendorn-Fretter den Gewinn
der Westfalenmeisterschaft in der Besetzung Jan Kosina, David Sondermann,
Nikolas Lennemann, Daniel Eickhoff, Leif Gunkel, Christoph Quinke, Joseph
Pfeifer, Pascal Grewe und Alexander Müller.
Allerdings hatte sich die
Startgemeinschaft als einziges westfälisches Team für den Wettbewerb gemeldet.
„Die großen westfälischen Leichtathletikvereine treiben offensichtlich früh die
Spezialisierung ihrer jugendlichen Athleten in ausgewählten Sparten voran“,
äußerte der Olper Trainer Karl-Heinz Besting. „Dass die Gemeinschaft der
Leichtathletikvereine aus dem Kreis Olpe nach wie vor gute Athleten in allen
Disziplinen hervorbringen kann, ist ein Beweis für deren Vielseitigkeit und
Leistungskraft.“
.
.
.