
Spannende Wettkämpfe bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Attendorn
233 Athleten traten am Sonntag bei den Kreiseinzelmeisterschaften des Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) Kreis Olpe im Hansastadion an. Ausrichter der Veranstaltung war der LC Attendorn.
Erstmalig bei den Kreismeisterschaften mit dabei war der Stabhochsprung. Damit gab der LC Attendorn den erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen des SC Olpe die Gelegenheit, sich mit dieser Disziplin zu präsentieren. Nicht viele Stadien verfügen über eine Stabhochsprunganlage, deshalb sind die Übungsmöglichkeiten recht gering.
Besonders Maike van Gerven und Jarli Heckmann nutzen gerne diese Gelegenheit als letzte Vorbereitung auf die Westdeutschen Meisterschaften in Recklinghausen am nächsten Wochenende. Beide übersprangen bei den Kreismeisterschaften eine Höhe von 2,90 Metern.
Für die Westdeutschen Meisterschaften qualifizierten sich Maike van Gerven mit einem Sprung über 3,17 Metern und Jarli Heckmann mit 3,10 Metern. Ohne Stab versuchte Christoph Quinke vom LC Attendorn sein Glück.
Nachdem er ohne Schwierigkeiten als einziger noch im Wettbewerb die 1,85 Meter übersprang, lies er die Stange gleich auf 1,95 Meter legen. Diese Höhe muss er bewältigen, um sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft in Jena zu qualifizieren. Beim ersten Versuch stand Christoph Quinke schon auf der Matte und wollte gerade jubeln, als die Stange leider mit Verzögerung fiel.
Auch der zweite und dritte Versuch gelang nicht und so muss der Sportler in der nächsten Woche noch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Doch er ist in Höchstform und zeigte sich zuversichtlich: "Es war so knapp, aber ich versuche es nochmal!" Auch in den anderen Altersklassen und Disziplinen zeigten die jungen Athleten spannende Wettkämpfe und hervorragende Leistungen.
“Dies wäre nicht möglich ohne den Einsatz der ehrenamtlichen Kampfrichter und Helfer” so der Geschäftsführe des LC Attendorn Franz-Josef Quinke. “Deshalb geht unser besonderer Dank an sie und Kreiskampfrichterwart Uli Rauchheld”.