
LC Attendorn lädt zum 12. Schüler- und Jugendsportfest
Attendorn. Wenn am Samstag, den 7. Mai, zur Mittagszeit der LC Attendorn die Freiluftsaison der Leichtathleten im Kreis Olpe einläutet, werden mehr als 300 Sportlerinnen und Sportler zu Gast im Hansastadion sein.
Das Schüler- und Jugendsportfest wird zum 12. Mal ausgetragen und erfreut sich über alle Altersgruppen hinweg großer Beliebtheit.
Ein sportlicher Leckerbissen bietet sich den Zuschauern auch bei den Wurfwettkämpfen. Im Diskuswettbewerb treten neben dem Deutschen Jugendmeister Philippe Grewe die LCA-Sportler Joseph Pfeifer und Pascal Grewe an, die bereits bei diversen Winterwurfveranstaltungen in diesem Jahr gute Ergebnisse erzielten. Die U-18-Jugendlichen Christoph Quinke (LC Attendorn) und Timo Gerbershagen (LG Kindelsberg-Kreuztal) werden sich voraussichtlich im Hoch- und Weitsprung ein spannendes Duell liefern. Beiden ist ein Überwinden der Marken von 1,80 m bzw. 6 Metern zuzutrauen.
Teilnehmerstärkstes Team wird die Olper Leichtathletik sein. Die Gemeinschaft der beiden Vereine Skiclub und TV Olpe wird rund 140 Teilnehmer stellen, unter ihnen die amtierende Westdeutsche Vizemeisterin im Dreisprung, Romina Neu, und mehr als 20 Sprintstaffeln an den Start bringen.
Nach der erfolgreichen Ausrichtung diverser Großveranstaltungen in den vergangenen beiden Jahren möchte das Organisationsteam unter der Leitung der Vereinsvorstände Jürgen Biele, Ralf Springob und Franz Josef Quinke auch in diesem Jahr alle Gäste mit einem reibungslosen Ablauf beeindrucken.
Kernstück der Organisation ist das Wettkampfbüro unter der Leitung von Thomas Grewe, der mit seinem Team unter Einsatz modernster Software die zügige Auswertung der Wettbewerbe betreibt.
Das Geschehen in den einzelnen Wettkampfbereichen im Stadion wird geregelt und überwacht von mehr als 40 Kampfrichtern und Obleuten, für die LCA-Kampfrichterwartin Marina Schmidt mitverantwortlich ist.
„Nur mit einem effektiven Organisationsgerüst“, so Geschäftsführer Franz Josef Quinke, „mit vielen helfenden Händen, ist eine solche Veranstaltung zur Zufriedenheit aller durchführbar.“