Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Doppelsieg für die SG Wenden

.
Wie sich die Bilder doch gleichen. Wie bei der Premiere des Valentinslauf lief Simon Huckestein auch bei der zweiten Auflage am Freitagabend Hand in Hand mit einem Teamkollegen von der SG Wenden ungefährdet als Sieger ins Ziel.
.
Einziger Unterschied: In diesem Jahr hieß der Teamkollege Tim-Arne Sidenstein und nicht Andrej Artschwager. Da die Zeiten handgestoppt wurden und nicht zu erkennen war, wer zuerst die Ziellinie passierte, teilen sich beide mit der Zeit von 36:44,58 Minuten den Kreismeistertitel im Zehn-Kilometer-Lauf.
.
Huckestein machte keinen Hehl daraus, dass er wegen fehlender Spitzenkonkurrenz bei weitem nicht an die Schmerzensgrenze gehen musste. „Es war eine Standortbestimmung. Die Form scheint gut zu sein. Im Mai wollen wir das Training intensivieren, um im Sommer wieder einen rauszuhauen”, erklärte der Neuenkleusheimer in Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften über 800 Meter.
.
Wendens Trainer Egon Bröcher begleitete seine beiden Athleten mit dem Mountainbike und hatte die Zügel in der Hand: „Ich wollte sicher sein, dass es nicht ausartet. Die beiden haben in der letzten Woche immerhin über 100 Kilometer trainiert.” „Es macht Spaß. Es ist schön vor den Zuschauern zu laufen, und es ist ja auch der einzige Lauf im Dunkeln„, lobte auch Tim-Arne Sidenstein das Ambiente des Laufes entlang der durchgängig beleuchteten Valtensrunde am Biggesee.
.
Über die aufgestellten Fackeln freuten sich übrigens auch einige Läufer, die zwar nicht zum Lauf angemeldet waren, aber ihre tägliche Trainingsrunde drehten. Spannender als die Frage nach dem Sieg war der packende Zweikampf um den dritten Platz, den Christian Quast (TV Olpe) erst auf den letzten Metern gegen den Kindelsberger Werner Till enschied. In einem ähnlichen Duell um Rang fünf setzte sich Sven Heuel (SC Olpe) vor Thomas Hesse (TuS Bilstein) durch.
.
Die schnellsten Frauen stellte in diesem Jahr die LG Südsauerland. Carmen Otto (42:07,53) kam noch einige Minuten vor ihren Teamkolleginnen Ulrike Wilbrand und Ulla Cordes ins Ziel. Die Hobbyläufe über 3,3 Kilometer gewannen Holger Burghaus (11:34,44) und Kathrin Quast von der SG Wenden (14:23,64).
.
Insgesamt waren mit 140 Aktiven in allen Klassen nicht ganz so viele Läufer wie im Vorjahr am Start. Karl-Heinz Besting, Vorsitzender des Veranstalters SC Olpe, war zwar nicht begeistert, aber auch nicht unzufrieden: „Das ist nicht die Welt. Aber bei einer großen Veranstaltung wie dem Team-Cup fehlt dagegen der Wettkampfgedanke.”
.
.