Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Der Lauf, bei dem man nicht Letzter werden kann

.
Grevenbrück/Bilstein. Mit dem Stundenlauf im Stadion Habuche in Grevenbrück eröffnet der TuS 08 Bilstein die neue Bahnsaison. Diese einmalige Laufveranstaltung im Kreis Olpe ist für die Verantwortlichen im TuS 08 zu einer festen Einrichtung geworden und startet diesmal am Samstag, den 4. April ab 16.30 Uhr.
.
Ins Leben gerufen wurde dieses Lauferlebnis mit der Fertigstellung der neuen Tartanbahn an der Habuche. Am Samstag geht es dann wieder um die Frage: Wie weit kann ich in einer Stunde laufen? Denn beim Stundenlauf des TuS 08 Bilstein ist nicht die benötigte Zeit das entscheidende Kriterium, sondern die in den 60 Minuten zurückgelegte Strecke. Eine hervorragende Gelegenheit für alle, die im Winter fleißig trainiert haben, ihre Form zu überprüfen.
.
Ideal aber auch für alle Läufer, die nicht so intensiv trainieren. Dies zeigt sich auch daran, dass in jedem Jahr Läufer begrüßt werden konnten, die noch nie an einer Laufveranstaltung teilgenommen hatten. Kann man doch bei diesem Lauf nicht als Letzter ins Ziel kommen und weit weg laufen kann einem auf der Rundbahn auch niemand.
.
Da nur die gelaufene Strecke gemessen wird, können selbst Läufer, die sich noch nicht in der Lage fühlen, eine ganze Stunde am Stück zu laufen, teilnehmen. Damit die Stunde kurzweilig wird, wird die Lautsprecheranlage des Stadions kurzerhand in eine Musikanlage umfunktioniert. .
Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde über seine persönlich zurückgelegte Strecke an diesem Tag. Diese wird durch das Zählen der Runden, die der Einzelne absolviert hat, und das Ausmessen der in der letzten Runde gelaufenen Strecke auf den Meter genau ermittelt.Für das Zählen der Runden sollte jeder der teilnehmen möchte, einen Rundenzähler mitbringen. Dieser wird dann einem anderen Läufer zugelost.
.
Wer keinen Rundenzähler mitbringen kann, braucht dennoch nicht auf die Teilnahme verzichten, in diesem Fall wird der TuS 08 mit Rundenzählern aushelfen. Der TuS würde sich freuen möglichst viele alte Bekannte und Freunde begrüßen zu dürfen.
Anmelden oder informieren kann man sich auf der Homepage unter www.tus08-bilstein.de, oder direkt bei Martin Müller (02764/7834).
.