Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Anna Kosina springt auf Platz 1 der deutschen Jahres-Bestenliste

Attendorn. Auch das zweite Schülersportfest in der Leichtathletikhalle in Dortmund verlief für die Schüler des LC Attendorn erfolgreich. Der TuS Scharnhorst war Ausrichter dieses Hallenwettkampfes mit über 800 Teilnehmern.

v.L. Patrick Lengsfeld, Anna und Jan Kosina, Pascal Grewe
(Bild: privat, A. Kosina)

Die vier Hansestädter konnten dabei einige Urkundenplätze belegen. Jan Kosina, Pascal Grewe und Patrick Lengsfeld gingen in der Schülerklasse M 13 an den Start und absolvierten ein volles Programm.
Zuerst war der Weitsprung zu meistern. Hier blieben sie unter ihren Möglichkeiten und verpassten den Endkampf der besten Acht. Jan Kosina wurde mit 3,98 m Zwölfter, Pascal Grewe 14. (3,93 m) und Patrick Lengsfeld 15. (3,79 m).

Danach konnte im Kugelstoßen Jan Kosina den ersten Attendorner Erfolg verbuchen und wurde mit 8,04 m Fünfter, steigerte dabei seine persönliche Bestleistung um einen Meter. Ohne Pause, dafür voll motiviert ging es dann in den 60 m Sprint, den Jan als Vierter in 8,76 s beendete. Hier belegte Pascal den achten Platz (9,02 s) und Patrick den 14. Rang.
Bei seinem ersten Hochsprungwettbewerb dieser Hallensaison kam Pascal danach mit 1,20 m auf Platz sieben. Für den abschließenden Hürdenlauf über 60 m fehlte den Athleten dann doch noch etwas die Technik. Trotzdem konnte hier Pascal Grewe wieder einen guten siebten Platz belegen.
Gut in Form zeigte sich auch Anna Kosina in der Schülerinnenklasse W 9. Endlich gelang es ihr, die Acht-Sekunden-Marke über 50 m zu knacken, und sie lief mit 7,96 s als Erste ins Ziel. In ihrer Lieblingsdisziplin Weitsprung erreichte Anna mit persönlicher Hallenbestleistung von 4,06 m ebenfalls den ersten Platz. Das bedeutete außerdem die Spitzenposition in der inoffiziellen deutschen Jahresbestenliste (Halle) der Altersklasse W 9.
Auf ihre letzten beiden Sprünge hat sie dabei verzichtet, um im 800 m- Lauf starten zu können. Hier belegte sie Platz 15. [...]

(Bericht aus der WP)