
Höhepunkt für heimische Leichtathleten - 18 Schüler bei Westfälischer Meisterschaft
Attendorn
Höhepunkt für heimische Leichtathleten 18 Schüler bei Westfälischer Meisterschaft
Kreis Olpe/Minden. Mit den Westfälischen Schülermeisterschaften in Minden steht für den heimischen Leichtathletik-Nachwuchs der Saisonhöhepunkt an.
18 Schülerinnen und Schüler aus sechs Vereinen haben die hohen Normen erfüllt. Der Skiclub Olpe wird gleich mit sieben Aktiven am Start sein.
Aussichtsreiche Kandidatinnen für eine Top-Platzierung sind die westfälische Hallenmeisterin Neele Heckmann im Hürdenlauf und Julia Koch im Hochsprung der Klasse W14. Trainer Karl-Heinz Besting wäre bei Neele mit der Endlaufteilnahme schon zufrieden. "Neele steckt mitten im Wachstum und hat nun einige koordinative Schwierigkeiten bei der Hürdenüberquerung. Bei Julia Koch ist die Tagesform entscheidend. Mit einer Bestleistung von 1,62 ist sie mit dem drittbesten Ergebnis gemeldet". Mit Lena Reipen wird eine weitere Hochspringerin am Start sein.
In der Klasse M14 starten Mario Schulte sowie die Zwillige Stefan und Thomas Hascke über 1000 Meter. Ihr Ziel ist, nahe an die Drei-Minuten zu laufen. Tim Dickhaus wird über 100 Meter und den Hochsprung starten. Zusammen mit Marlin Strotmann vom FSV Helden werden die schnellen Mädels des SC Olpe in einer Startgemeinschaft über 4x100 Meter teilnehmen. Mit Marlin Strotmann ist erstmals eine Athletin des FSV am Start. Sie sucht ihre Chance im Stabhochsprung.
Die TSG Lennestadt ist durch Südwestfalenmeister Matthias Noecker über 100 Meter in der Klasse M14 vertreten. Gespannt darf man über das Abschneiden von Dana Sperke in Klasse W15 sein. Die für den SC Fretter startende 800 Meter-Läuferin ist in der Lage, unter die besten 6 zu kommen. Dies wird für Leona Hömberg, die über 100 Meter startet, eher unwahrscheinlich. Sie will ihre Bestzeit von 13,24 Sekunden weiter verbessern.
Kugelstoßerin Jana Breuer von der SG Wenden wird versuchen, ihren eigenen Kreisrekord von 10,60 Meter zu steigern. Damit wäre ein Platz unter den Top 6 möglich. Auch für Miriam Wirtz könnte eine solche Platzierung über 800 Meter der Klasse W14 drin sein. Mit Philippe Grewe hat der LC Attendorn ein ganz heißes Eisen im Feuer. Auch wenn er verletzungsbedingt gehandicapt ist, sollten Platzierungen unter den ersten Drei im Kugelstoßen und Diskuswurf machbar sein.
Des weiteren werden Niklas Krüger und Marius Trudewind über 100 Meter starten. Das Erreichen des B-Endlaufes wäre hier schon ein großer Erfolg. Kevin Andree wird im Kugelstoßen, Weitsprung und über 300 Meter antreten. Sein persönliches Ziel ist, die 300 Meter deutlich unter 40 Sekunden laufen.
Die Athleten werden abschließend mit der 4x100 Meter-Staffel um eine gute Platzierung kämpfen. 2006 landete die Staffel auf Platz 8, diesmal sollte ein besseres Abschneiden möglich sein. Jonas Wintersohle strebt über 1000 Meter einen Platz unter den besten acht in Westfalen an.
(Bericht aus der WP)
Höhepunkt für heimische Leichtathleten 18 Schüler bei Westfälischer Meisterschaft
Kreis Olpe/Minden. Mit den Westfälischen Schülermeisterschaften in Minden steht für den heimischen Leichtathletik-Nachwuchs der Saisonhöhepunkt an.
18 Schülerinnen und Schüler aus sechs Vereinen haben die hohen Normen erfüllt. Der Skiclub Olpe wird gleich mit sieben Aktiven am Start sein.
Aussichtsreiche Kandidatinnen für eine Top-Platzierung sind die westfälische Hallenmeisterin Neele Heckmann im Hürdenlauf und Julia Koch im Hochsprung der Klasse W14. Trainer Karl-Heinz Besting wäre bei Neele mit der Endlaufteilnahme schon zufrieden. "Neele steckt mitten im Wachstum und hat nun einige koordinative Schwierigkeiten bei der Hürdenüberquerung. Bei Julia Koch ist die Tagesform entscheidend. Mit einer Bestleistung von 1,62 ist sie mit dem drittbesten Ergebnis gemeldet". Mit Lena Reipen wird eine weitere Hochspringerin am Start sein.
In der Klasse M14 starten Mario Schulte sowie die Zwillige Stefan und Thomas Hascke über 1000 Meter. Ihr Ziel ist, nahe an die Drei-Minuten zu laufen. Tim Dickhaus wird über 100 Meter und den Hochsprung starten. Zusammen mit Marlin Strotmann vom FSV Helden werden die schnellen Mädels des SC Olpe in einer Startgemeinschaft über 4x100 Meter teilnehmen. Mit Marlin Strotmann ist erstmals eine Athletin des FSV am Start. Sie sucht ihre Chance im Stabhochsprung.
Die TSG Lennestadt ist durch Südwestfalenmeister Matthias Noecker über 100 Meter in der Klasse M14 vertreten. Gespannt darf man über das Abschneiden von Dana Sperke in Klasse W15 sein. Die für den SC Fretter startende 800 Meter-Läuferin ist in der Lage, unter die besten 6 zu kommen. Dies wird für Leona Hömberg, die über 100 Meter startet, eher unwahrscheinlich. Sie will ihre Bestzeit von 13,24 Sekunden weiter verbessern.
Kugelstoßerin Jana Breuer von der SG Wenden wird versuchen, ihren eigenen Kreisrekord von 10,60 Meter zu steigern. Damit wäre ein Platz unter den Top 6 möglich. Auch für Miriam Wirtz könnte eine solche Platzierung über 800 Meter der Klasse W14 drin sein. Mit Philippe Grewe hat der LC Attendorn ein ganz heißes Eisen im Feuer. Auch wenn er verletzungsbedingt gehandicapt ist, sollten Platzierungen unter den ersten Drei im Kugelstoßen und Diskuswurf machbar sein.
Des weiteren werden Niklas Krüger und Marius Trudewind über 100 Meter starten. Das Erreichen des B-Endlaufes wäre hier schon ein großer Erfolg. Kevin Andree wird im Kugelstoßen, Weitsprung und über 300 Meter antreten. Sein persönliches Ziel ist, die 300 Meter deutlich unter 40 Sekunden laufen.
Die Athleten werden abschließend mit der 4x100 Meter-Staffel um eine gute Platzierung kämpfen. 2006 landete die Staffel auf Platz 8, diesmal sollte ein besseres Abschneiden möglich sein. Jonas Wintersohle strebt über 1000 Meter einen Platz unter den besten acht in Westfalen an.
(Bericht aus der WP)




0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen