Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Vierter Platz war bestes Resultat

Kevelaer. Mit den Westdeutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kevelaer stand für den 15-jährigen Nachwuchs die bedeutendste Meisterschaft an. Die heimischen Vereine waren mit acht Schülern vertreten.

Für die beste Platzierung sorgte Philippe Grewe (LC Attendorn) gleich zu Beginn des Wettkampfes. Im Diskuswurf belegte er mit 45,81 Platz Vier. Danach lief es jedoch nicht mehr für das Wurf-Ass. Im Kugelstoßen errang er mit seiner schlechtestenSaisonleistung Platz 10. Im Speerwurf schied er ohne gültigen Versuch aus.

Trainer Bernd Strotkemper, der nicht vor Ort war: "Philippe hat hier reichlich Lehrgeld bezahlt. Eine leichte Verletzung beim Diskuswurf, vielleicht durch fehlerhaftes Aufwärmen, hat ihn sicherlich gehindert. Hinzu kommt das große Nervenflattern bei aufkommender Unsicherheit. Bei den Westfälischen wird es sicherlich besser laufen".

Das Sprinttrio des LC Attendorn startete über 100 m. Hier konnte Niklas Krüger mit dem Erreichen des Zwischenlaufes in 12,27 sek zufrieden sein. Kevin Andree, der sich zur Zeit auf die 300 m Strecke vorbereitetet, sprintete recht ordentliche 12,52 sek.

Völlig außer Tritt war jedoch Marius Trudewind, der mit 12,62 sek und seiner schlechtesten Leitung im Vorlauf ausschied. Auch die 4 X 100 m Staffel mit Jonas Wintersohle als Schlussläufer konnte nach zwei völlig verpatzten Wechseln mit Platz 9 und einer Zeit von 47,92 sek nicht zufrieden sein.

Für den SC Fretter gingen Leona Hömberg und Dajana Sporke an den Start. Leona Hömberg erreichte über 100 m den Zwischenlauf. Hier stellte sie mit 13,34 sek eine neue Bestleistung auf. Dajana Sporke startete über 800 m. Nach spannenden Lauf erreichte sie mit 2:26,18 min als ausgezeichnete Fünfte das Ziel.

Jana Breuer(SGWenden) erzielte im Kugelstoßen 10,41 m und wurde damit Zehnte.

2 Kommentare:

  1. Anonym hat gesagt…
     

    Bin ja froh, dass die Wahrheit schonungslos aufgedeckt wird und Versager in diesem Artikel angeprangert werden. So motiviert man sie zu neuen Höchstleistungen.

    ....oder vielleicht etwa doch nicht? Vielleicht sollte man die Art zu berichten nochmal überdenken?

  2. Anonym hat gesagt…
     

    zum Kommentar,

    ...bei den angesprochenen Leistungen handelt es sich lediglich um die Aussage, dass sie schon bessere Leistungen erbracht haben. War halt ein schlechter Tag!

Kommentar veröffentlichen