Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Zweiter Sprint und Sprungabend in Olpe

Zum zweiten Leichtathletiksportfest in diesem Jahr hat der SC Olpe (Skiclub) am Mittwoch, 30.5., die Sprinter/-innen und Springer/-innen aus dem Kreis Olpe und auswärtiger Vereine ins Kreuzbergstadion eingeladen.

anna_sprint Um 17:00 Uhr fällt der erste Startschuss zum 50 Meter Hürdenlauf der 6- und 7-jährigen Mädchen und Jungen. Gleichzeitig beginnt an der Sprunganlage der Weitsprung der Klassen U 16 und älter. Wie in den vergangenen Jahren steht auch der Dreisprung wieder auf dem Programm. Als besondere Attraktion erwartet die Zuschauer in dieser Disziplin die Auftritte der westdeutschen Vizemeistermeisterin Romina Neu vom TV Olpe und von Dave Lane von Bayer 04 Leverkusen. Im 75 Meter Sprintwettbewerb kommt es zum Duell der kreisbesten U 14 Sprinterinnen Anna Kosina vom SC Olpe und Alissa Radziewsky von der LG Südsauerland. Über 100 Meter und 200 Meter starten die U 18 Sprinterinnen aus Olpe und Attendorn, die sich kürzlich eindrucksvoll für die Deutschen Jugendmeisterschaften über 4 x 100 Meter qualifiziert haben, sowie die Westfälische U 16 Hallenmeisterin Marie Ries vom SC Olpe. Insgesamt 180 gemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie mehr als 20 Sprintstaffeln versprechen ein spannendes Programm.

Im Rahmen dieses Sportfestes beteiligt sich der Skiclub Olpe in Zusammenarbeit mit dem TV Olpe an der bundesweiten Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“. Bei der gemeinsamen Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind alle Sportvereine in Deutschland aufgerufen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu wer­ben. Bei seinem Abendsportfest will der Skiclub Olpe einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol demonstrieren und seine Vorbildrolle für Kinder und Jugendliche betonen. Das bedeutet: Der Verein verzichtet rund um seine Veranstaltung auf den Konsum von Alkohol. „Mit der Beteiligung an dieser Aktion wollen wir ein wirkungsvolles Zeichen setzen und dazu beitragen, insbesondere die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein vor der Gefährdung durch Alkohol zu schützen“, erklärt Erika Rosemeyer, Jugendleiterin im Vorstand des Skiclub Olpe.