Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Anna Kosina beendet erfolgreiche Hallensaison

Mit drei beim Hallensportfest des Kreises Dortmund aufgestellten Hallenkreisrekorden beschloss Anna Kosina erfolgreich die Leichtathletik-Wintersaison. 
.
In der für alle deutschen Landesverbände offenen Veranstaltung war zudem namhafte Konkurrenz aus Ungarn, Serbien, Niederlande, Großbritannien und Polen zu Gast. Entsprechend hoch war das Niveau. 
.
So reichte es für die sieggewohnte 13-jährige Attendornerin im Trikot des SC Olpe im 75 Meter Sprintwettbewerb trotz Kreisbestleistung von 10,20 Sekunden (bisher Jessica Vossel/ 10,48 Sekunden)  „nur“ zu Platz 3 hinter Michelle Bendack vom Barmer TV Wuppertal und Petra Farkas aus Budapest. In den drei weiteren Wettbewerben siegte Anna Kosina jedoch mit beträchtlicher Dominanz. 
.
Mit neuem Kreisrekord überwand sie im Kugelstoßen mit 10,12 Meter erstmals die 10-Meter-Marke und belegte mit mehr als 1 Meter Vorsprung Rang 1. Im Hochsprung siegte sie mit übersprungenen 1,51 Metern und verbesserte den alten Kreisrekord von Luisa Franke (SC Fretter) um einen Zentimeter. Mit gleich 4 Sprüngen über die 5-Meter-Marke und einer Siegesweite von 5,11 Meter gewann Anna schließlich auch den Weitsprung, dieses Mal vor der Budapesterin Petra Farkas, die 4,92 Meter erreichte.
.
Bereits am 10. März hatte Anna Kosina als Mitglied des FLVW „außer Wertung“ an den Hessischen Winterwurf-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklassen U 16 und U 14 teilgenommen. Im VSG Werferleistungszentrum Frankfurt startete sie im Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen Speerwurf, Kugelstoßen und Diskuswurf. Im Speerwurf kam sie mit 29,59 Meter nahe an ihre persönliche Bestleistung heran, ebenso im Diskuswurf mit 25,19 Meter. Den Kugelstoßwettbewerb beendete sie nach zwei ungültigen Versuchen und einem Sicherheitsstoß mit 8,49 Meter. Nachdem sie mit ihren Leistungen in allen drei Wettbewerben Beste war, belegte sie auch in der Dreikampfwertung mit  1.350 Punkten den Spitzenrang und kann sich somit als Hessische Meisterin „fühlen“. Anna Kosina, die im leichtathletischen Disziplinblock Wurf von den Trainern Manfred Reichel (Diskus, Kugel) und Kerstin Paul-Meier (Speer) betreut wird, kann damit den im Mai beginnenden Freiluftwettbewerben optimistisch entgegenblicken.
.
.