Stabhochsprungtalente beim Deutschland-Cup erfolgreich
Mit persönlicher Bestleistung von 3,20 Meter im Stabhochsprung rechtfertigte Jarli Heckmann eindrucksvoll ihre Nominierung für den Deutschland-Cup 2011 am 10. September in Wipperfürth.
Die Athletin vom SC Olpe hatte sich gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Maike van Gerven minutiös auf diesen Saisonhöhepunkt vorbereitet und erreichte im Vergleich der 15 besten deutschen Stabhochspringerinnen des Jahrgangs 1996 Rang 6. Maike van Gerven, deren persönliche Bestleistung ebenfalls bei 3,20 Metern steht, platzierte sich mit übersprungenen 3,00 Metern im Mittelfeld der hochklassigen Konkurrenz. Es siegte Ausnahmetalent Luisa Hellriegel vom Schweriner Sportclub mit 3,76 Metern vor Henriette Herold vom SC Potsdam, die 3,30 Meter überwand. Wie spannend und knapp der Wettkampf verlief, zeigte sich auch darin, dass Jarli Heckmann die gleiche Höhe überwand wie die viert- und fünftplatzierten Laura Schnitzerling von der LG Lippe-Süd und Ladina Kierdorf vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Über die Rangfolge entschied letztlich die Anzahl der Fehlversuche.
Für die Leichtathletik der Altersklasse U 16 gibt es auf Bundesebene noch keine Einzelmeisterschaften. Als Ersatz für die fehlenden Einzelmeisterschaften veranstaltet der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) für die U 16 – Athletinnen und –Athleten seit vielen Jahren im Stabhochsprung den DLV- Cup als inoffizielle Deutsche Meisterschaft. Dass sich in diesem erlesenen Feld gleich zwei Athletinnen des SC Olpe befanden, erfreute Trainer Dieter Heumann sehr. Mit einer Reihe weiterer Nachwuchstalente ist der erfahrene Olper Coach auf gutem Wege, die Kreisstadt als Stabhochsprungstandort weithin bekannt zu machen.