Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Julia Springob läuft 100-Meter-Kreisrekord

Julia Springob, U 16 Leichtathletin vom LC Attendorn, stellte beim Kehraus in Lüdenscheid am 17.9.2011 einen neuen Kreisrekord über 100 Meter auf. 

Mit ihrer Zeit von 12,73 Sekunden unterbot sie die bisherige Bestleistung von Isabell Hüpper, TV Olpe, aus dem Jahr 2004 um 7/100 Sekunden. 1/100 Sekunde sprintete Julia Springob  zudem schneller als Karin Hebbecker, LG Südsauerland, und kassierte damit auch den Kreisrekord der nächsthöheren Altersklasse U 18 aus dem Jahr 2007.

Bemerkenswert ist die Leistungsentwicklung der 15-jährigen Attendornerin, für die im vergangenen Jahr noch eine persönliche 100-Meter-Bestzeit von 13,53 Sekunden zu Buche stand. Am 10. Juli 2011 unterbot Julia bei den Kreismeisterschaften in Attendorn erstmals mit 12,98 Sekunden die 13-Sekunden-Marke und eroberte sich einen Stammplatz für den Start in der U 18 Sprintstaffel  bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena. Ihr eigentliches Talent sieht Trainer Dieter Rotter jedoch in den Sprungdisziplinen, vornehmlich im Weitsprung. Für diese Disziplin sollen im Winterhalbjahr weitere Grundlagen für eine positive Leistungsentwicklung in 2012 erarbeitet werden. 

Die zahlreich aus dem Kreis Olpe ins Lüdenscheider Nattenbergstadion angereisten Athletinnen und Athleten aus dem Kreis Olpe konnten sich über weitere gute Ergebnisse zum Saisonausklang freuen, insbesondere in der U 16 Klasse. Mit Siegen im Weitsprung waren Johanna Heuel (4,73 Meter) und Irini Grigoriadou (4,83 Meter), beide SC Olpe,  in ihren Jahrgangswertungen erfolgreich. Gute Fortschritte macht derzeit auch Karina Heuel, SC Olpe, im Speerwurf. Mit 31,28 Meter wurde sie Zweite. „Karinas Potenzial in dieser Disziplin ist enorm“, urteilte Trainer Dieter Rotter und ergänzte „auch bei ihr werden wir im Winterhalbjahr die Grundlagen für weitere Leistungssteigerungen bilden.“ 

Als erfreulich bezeichnet  Trainerin Laura Heller von der SG Wenden die derzeitige Entwicklung ihres U 18 Sprinttalents Helena Stricker. Helena verbesserte sich über 100 Meter auf 13,48 Sekunden und über die 200 Meter auf 28,19 Sekunden.

In den männlichen Wettbewerben in der U 16 Klasse gab es überlegene Siege über 100 Meter durch David Sondermann, SC Olpe,  in 12,26 Sekunden und Leif Gunkel, SC Fretter, über 1000 Meter in 2:43,11 Minuten. Im Hochsprung  der Klasse U 18 siegte wie gewohnt Christoph Quinke vom LC Attendorn mit übersprungenen 1,90 Metern.