Leichtathletik-Nachwuchs im Kreis Olpe macht Freude
Fretter. (bsg) Mit den Kreis-LangstreckenMeisterschaften wurde am Wochenende zum ersten Mal der neue Sportpark Giebelscheid in Fretter unter Wettkampfbedingungen getestet.
Im Abstand von 15 Minuten gingen zuerst die Schüler und Schülerinnen in den einzelnen Klassen über eine Distanz von 2000 Meter an den Start. Im Ergebnis zeigte sich: Der Laufnachwuchs im Kreis kann sich sehen lassen. Alle teilnehmenden Vereine fuhren mit Siegern wieder nach Hause.
Im ersten Lauf über 2000 Meter in der Klasse M8 bis M11 siegte Tim-Christopher Thiesbrummel von der SG Wenden mit 7:36,38 Minuten. In der nächst höheren Klasse M12 und M13 ging Robert Mertens vom FSV Helden nach 7:04,40 Minuten als erster Läufer durchs Ziel. Bei den Schülern M 14 und M15 sicherte sich Jonas Wintersohle von der LC Attendorn nach 6:42,29 Minuten den Titel.Fretter. (bsg) Mit den Kreis-LangstreckenMeisterschaften wurde am Wochenende zum ersten Mal der neue Sportpark Giebelscheid in Fretter unter Wettkampfbedingungen getestet.
Im Abstand von 15 Minuten gingen zuerst die Schüler und Schülerinnen in den einzelnen Klassen über eine Distanz von 2000 Meter an den Start. Im Ergebnis zeigte sich: Der Laufnachwuchs im Kreis kann sich sehen lassen. Alle teilnehmenden Vereine fuhren mit Siegern wieder nach Hause.
Im ersten Lauf über 2000 Meter in der Klasse M8 bis M11 siegte Tim-Christopher Thiesbrummel von der SG Wenden mit 7:36,38 Minuten. In der nächst höheren Klasse M12 und M13 ging Robert Mertens vom FSV Helden nach 7:04,40 Minuten als erster Läufer durchs Ziel. Bei den Schülern M 14 und M15 sicherte sich Jonas Wintersohle von der LC Attendorn nach 6:42,29 Minuten den Titel.
Spannend war es auch bei den Mädchen. Über 2000 Meter in der Kategorie W8 bis W11 nutzte Sophie Gunkel (SC Fretter) ihren Heimvorteil und brachte nach 8:14,00 den Sieg nach Hause, knapp verfolgt von Frieda Kehren (TV Olpe), die nach 8:14,40 Minuten über die Ziellinie kam.
Dana Sperke, frisch gebackene Vize-Westalenmeisterin über 800 Meter vom SC Fretter, wurde auch auf der Langstrecke von 2000 Meter ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 7:42,83 Minuten bei den Mädchen W12 bis W15. Doch die Konkurrzen vom SC Olpe mit Jessica Vossel erreichte nach 7:51,86 Minuten das Ziel und war ihr somit dicht auf den Fersen.
Spät ging dann die männliche und weibliche Jugend A und B an den Start. 3000 Meter galt es zu laufen. Der Zieleinlauf bei den Jungen war denkbar knapp. Niklas Bühner von der SG Wenden siegte mit 9:03,42 Minuten, doch nur 0,12 Sekunden später lief Fabian Rustemeier (LG Menden) ein. Da war es bei den Mädchen schon deutlicher. Jennifer Reichel schaffte die 3 Kilometer in 11:06,87 Minuten vor ihrer Vereinskameradin Ina Rademacher, beide SG Wenden, mit 11:53,94 Minuten.
Zum Abschluss stand der 5000 Meter Lauf auf dem Programm. Hier zeigte Andre Heimes vom SC Fretter, der in der höchtsten Klasse M50 startete, das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit 18:38,23 Minuten gewann er den Lauf vor Manfred Brings (M45), ebenfalls vom SC Fretter, der für die Strecke 18:44,65 Minuten benötigte. Spannend war es auch bei den Mädchen. Über 2000 Meter in der Kategorie W8 bis W11 nutzte Sophie Gunkel (SC Fretter) ihren Heimvorteil und brachte nach 8:14,00 den Sieg nach Hause, knapp verfolgt von Frieda Kehren (TV Olpe), die nach 8:14,40 Minuten über die Ziellinie kam.
Dana Sperke, frisch gebackene Vize-Westalenmeisterin über 800 Meter vom SC Fretter, wurde auch auf der Langstrecke von 2000 Meter ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 7:42,83 Minuten bei den Mädchen W12 bis W15. Doch die Konkurrzen vom SC Olpe mit Jessica Vossel erreichte nach 7:51,86 Minuten das Ziel und war ihr somit dicht auf den Fersen.
Spät ging dann die männliche und weibliche Jugend A und B an den Start. 3000 Meter galt es zu laufen. Der Zieleinlauf bei den Jungen war denkbar knapp. Niklas Bühner von der SG Wenden siegte mit 9:03,42 Minuten, doch nur 0,12 Sekunden später lief Fabian Rustemeier (LG Menden) ein. Da war es bei den Mädchen schon deutlicher. Jennifer Reichel schaffte die 3 Kilometer in 11:06,87 Minuten vor ihrer Vereinskameradin Ina Rademacher, beide SG Wenden, mit 11:53,94 Minuten.
Zum Abschluss stand der 5000 Meter Lauf auf dem Programm. Hier zeigte Andre Heimes vom SC Fretter, der in der höchtsten Klasse M50 startete, das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit 18:38,23 Minuten gewann er den Lauf vor Manfred Brings (M45), ebenfalls vom SC Fretter, der für die Strecke 18:44,65 Minuten benötigte.
(Bericht auis der WP)
Im Abstand von 15 Minuten gingen zuerst die Schüler und Schülerinnen in den einzelnen Klassen über eine Distanz von 2000 Meter an den Start. Im Ergebnis zeigte sich: Der Laufnachwuchs im Kreis kann sich sehen lassen. Alle teilnehmenden Vereine fuhren mit Siegern wieder nach Hause.
Im ersten Lauf über 2000 Meter in der Klasse M8 bis M11 siegte Tim-Christopher Thiesbrummel von der SG Wenden mit 7:36,38 Minuten. In der nächst höheren Klasse M12 und M13 ging Robert Mertens vom FSV Helden nach 7:04,40 Minuten als erster Läufer durchs Ziel. Bei den Schülern M 14 und M15 sicherte sich Jonas Wintersohle von der LC Attendorn nach 6:42,29 Minuten den Titel.Fretter. (bsg) Mit den Kreis-LangstreckenMeisterschaften wurde am Wochenende zum ersten Mal der neue Sportpark Giebelscheid in Fretter unter Wettkampfbedingungen getestet.
Im Abstand von 15 Minuten gingen zuerst die Schüler und Schülerinnen in den einzelnen Klassen über eine Distanz von 2000 Meter an den Start. Im Ergebnis zeigte sich: Der Laufnachwuchs im Kreis kann sich sehen lassen. Alle teilnehmenden Vereine fuhren mit Siegern wieder nach Hause.
Im ersten Lauf über 2000 Meter in der Klasse M8 bis M11 siegte Tim-Christopher Thiesbrummel von der SG Wenden mit 7:36,38 Minuten. In der nächst höheren Klasse M12 und M13 ging Robert Mertens vom FSV Helden nach 7:04,40 Minuten als erster Läufer durchs Ziel. Bei den Schülern M 14 und M15 sicherte sich Jonas Wintersohle von der LC Attendorn nach 6:42,29 Minuten den Titel.
Spannend war es auch bei den Mädchen. Über 2000 Meter in der Kategorie W8 bis W11 nutzte Sophie Gunkel (SC Fretter) ihren Heimvorteil und brachte nach 8:14,00 den Sieg nach Hause, knapp verfolgt von Frieda Kehren (TV Olpe), die nach 8:14,40 Minuten über die Ziellinie kam.
Dana Sperke, frisch gebackene Vize-Westalenmeisterin über 800 Meter vom SC Fretter, wurde auch auf der Langstrecke von 2000 Meter ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 7:42,83 Minuten bei den Mädchen W12 bis W15. Doch die Konkurrzen vom SC Olpe mit Jessica Vossel erreichte nach 7:51,86 Minuten das Ziel und war ihr somit dicht auf den Fersen.
Spät ging dann die männliche und weibliche Jugend A und B an den Start. 3000 Meter galt es zu laufen. Der Zieleinlauf bei den Jungen war denkbar knapp. Niklas Bühner von der SG Wenden siegte mit 9:03,42 Minuten, doch nur 0,12 Sekunden später lief Fabian Rustemeier (LG Menden) ein. Da war es bei den Mädchen schon deutlicher. Jennifer Reichel schaffte die 3 Kilometer in 11:06,87 Minuten vor ihrer Vereinskameradin Ina Rademacher, beide SG Wenden, mit 11:53,94 Minuten.
Zum Abschluss stand der 5000 Meter Lauf auf dem Programm. Hier zeigte Andre Heimes vom SC Fretter, der in der höchtsten Klasse M50 startete, das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit 18:38,23 Minuten gewann er den Lauf vor Manfred Brings (M45), ebenfalls vom SC Fretter, der für die Strecke 18:44,65 Minuten benötigte. Spannend war es auch bei den Mädchen. Über 2000 Meter in der Kategorie W8 bis W11 nutzte Sophie Gunkel (SC Fretter) ihren Heimvorteil und brachte nach 8:14,00 den Sieg nach Hause, knapp verfolgt von Frieda Kehren (TV Olpe), die nach 8:14,40 Minuten über die Ziellinie kam.
Dana Sperke, frisch gebackene Vize-Westalenmeisterin über 800 Meter vom SC Fretter, wurde auch auf der Langstrecke von 2000 Meter ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 7:42,83 Minuten bei den Mädchen W12 bis W15. Doch die Konkurrzen vom SC Olpe mit Jessica Vossel erreichte nach 7:51,86 Minuten das Ziel und war ihr somit dicht auf den Fersen.
Spät ging dann die männliche und weibliche Jugend A und B an den Start. 3000 Meter galt es zu laufen. Der Zieleinlauf bei den Jungen war denkbar knapp. Niklas Bühner von der SG Wenden siegte mit 9:03,42 Minuten, doch nur 0,12 Sekunden später lief Fabian Rustemeier (LG Menden) ein. Da war es bei den Mädchen schon deutlicher. Jennifer Reichel schaffte die 3 Kilometer in 11:06,87 Minuten vor ihrer Vereinskameradin Ina Rademacher, beide SG Wenden, mit 11:53,94 Minuten.
Zum Abschluss stand der 5000 Meter Lauf auf dem Programm. Hier zeigte Andre Heimes vom SC Fretter, der in der höchtsten Klasse M50 startete, das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit 18:38,23 Minuten gewann er den Lauf vor Manfred Brings (M45), ebenfalls vom SC Fretter, der für die Strecke 18:44,65 Minuten benötigte.
(Bericht auis der WP)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen