
Anja Beckmann bekam Urkunde von Olympiasiegen Ulrike Nasse-Meyfarth
Mit Stolz nahm Anja Beckmann, 15-jährige Leichtathletin im
Dress des Skiclub Olpe, die Urkunde für ihren zweiten Platz im Hochsprung
entgegen.
Leiterin der Siegerehrung und erste Gratulantin war nämlich Ulrike
Nasse-Meyfarth, die nach ihren beiden Olympiasiegen 1972 in München und 1984 in
Montreal und diversen Weltrekorden im Jahr 1999 zur
Welt-Jahrhunderthochspringerin gekürt wurde. Überhaupt lief es gut für Anja an
diesem Sonntag in der Leverkusener Fritz-Jacobi-Halle. Mit der persönlichen
Bestleistung von 4,84 Metern wurde die talentierte Springerin auch im
Weitsprung Zweite. Im Hochsprung überwand sie erstmals die Höhe von 1,49
Metern. Auch die 1,53 Meter schienen bereits bewältigt, als sich die wackelnde
Latte nach langem Zögern doch noch von der Auflage löste. Eine persönliche
Bestleistung von 8,60 Sekunden im 60 Meter Sprint und Platz 5 rundeten das
Gesamtergebnis ab.

Im 60 Meter Sprint der 15-jährigen Mädchen belegte Sandra
Schütter mit 8,57 Sekunden Rang 4. Tessa Ochel wurde in 8,77 Sekunden Elfte. Im
Feld der 14-jährigen Mädchen errang Marie Hachenberg mit 8,59 Metern Platz 4
vor Gina Watermann, die mit 7,33 Metern Achte wurde. Im Feld der 13-jährigen
Mädchen zeigte Cathrin Eiden trotz Trainingsrückstand ansprechende Leistungen.
Über 60 Meter wurde sie in 9,00 Sekunden Neunte, im Weitsprung mit 4,40 Metern
Achte und über die 60 Meter Hürdendistanz in 11,45 Sekunden Sechste.
.jpg)
In ihrem ersten Wettkampf feierte Anna Stricker mit 9,59
Sekunden im 60 Meter Sprint und 3,93 Metern im Weitsprung einen klasse
Einstand.
Höhepunkt des Tages und gelungener Abschluss des
erfolgreichen Wettkampfgeschehens war dann ein Zusammentreffen mit Ulrike
Nasse-Meyfarth, die sich zu der erfolgreichen Gruppe aus Olpe gesellte und für
ein Teamfoto und Autogrammwünsche zur Verfügung stand.