
Marie Ries war die schnellste
Der westfälische Titel im 60 Meter Sprint bei den
Hallenmeisterschaften im März des Jahres war kein Zufall.
Das stellte die U 16 Sprinterin Marie Ries vom SC
Olpe bei den Westfälischen Meisterschaften im Stadion Ahornsportpark in Paderborn eindrucksvoll unter Beweis. Im 100 Meter Finale
siegte Marie in fabelhaften 12,83 Sekunden vor Tabea Christ vom SuS Stadtlohn
(13,14 Sekunden) und Laura Nolte von der LG Olympia Dortmund (13,22 Sekunden).
Bereits im Vorlauf hatte die talentierte 14-Jährige im Feld der 74 besten
westfälischen Sprinterinnen mit 13,03 Sekunden die schnellste Zeit erzielt.
„Trainer Dieter Rotter hat Marie im Rahmen eines vor gelagerten
Sprintkaderlehrgangs auch mental auf die Meisterschaften optimal eingestellt,
so dass sie punktgenau ihr Leistungsvermögen abrufen konnte“, urteilte
Karl-Heinz Besting, sportlicher Leiter des SC Olpe.
In den Vorläufen hatten auch ihre Vereinskolleginnen
Sophia Bicher (13,68), Tamara Müller (13,86), Anja Beckmann (13,93) und Tessa
Ochel (14,05)ansprechende Leistungen erzielt, dies alles unter Berücksichtigung
von starkem Gegenwind auf der Sprintgeraden. Luisa Knebel und Sophia
Werthenbach von der SG Wenden, seit
Kurzem ebenfalls im Trainingsteam von Dieter Rotter, erreichten das Ziel in der
exakt gleichen Zeit von 13,81 Sekunden.
Die neuformierte Sprintstaffel in der Besetzung Marie
Ries, Sophia Werthenbach, Sophia Bicher und Luisa Knebel blieb aufgrund ihrer
noch nicht automatisierten Wechsel unter ihren Möglichkeiten und erreichte in
52,50 Sekunden Platz 9. Team 2 mit Tessa Ochel, Charlotte Rumpf, Anja Beckmann
und Luisa Knebel kam mit 53,70 Sekunden auf Rang 17. Tamara Müller übersprang im Hochsprung alle
Höhen bis einschließlich 1,53 Meter im ersten Versuch. Dann machte der
einsetzende Regen ein Weiterkommen zunichte. Rang 6 war der Lohn für einen guten
Wettkampf. Unter dem Beifall der mitgereisten Olper Fans bot Sarah Langemann
erneut eine starke Leistung im 800 Meter Finale. Sie unterbot ihre persönliche
Bestleistung um 2 Sekunden und erkämpfte
in ausgezeichneten 2:24,78 Minuten Rang 4.
Hatte sich Felix Krabbe vom TV Rönkhausen bereits
über seine Qualifikation für den Kugelstoßwettbewerb gefreut, nahm er am Ende
des Wettkampfs auch mit Stolz seine
Urkunde für Platz 8 auf dem Siegerpodest entgegen. Mit 12,26 Meter hatte er
seine bisherige persönliche Bestleistung bestätigt. Trotz 1,9 Meter/ Sekunde
Gegenwind lief Tobias Noeker von der LG Südsauerland in der Klasse der
15-Jährigen die 100 Meter Sprintdistanz in 12,66 Sekunden. Das Finale sagte er
auf Anraten seines Trainers Christian Kramer wegen einer leichten Verletzung
ab.
Julian Brodkorb vom LC Attendorn und Niklas Butzkamm
vom SC Olpe qualifizierten sich beide für die Teilnahme am Finale über 80 Meter
Hürden. Julian wurde in 13,10 Sekunden Sechster, Niklas in 13,16 Sekunden
Siebter. Julian Brodkorb hatte sich für fünf Wettbewerbe angemeldet. Neben dem
Hürdensprint startete er im Weitsprung (4,89 Meter, Rang 13), Hochsprung (1,51
Meter, Rang 10) und im Kugelstoßen (10,67 Meter, Rang 9). Im Diskuswurf kam Julian
mit 36,78 Metern nicht ganz an seine persönliche Bestleistung, die bei 40,28
Metern liegt, heran. Dennoch konnte er sich über Podestplatz 3 bei der
Siegerehrung freuen.
.
.