Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Ganz nah bei den Stars

Am vergangenen Samstagmorgen startete die U14-Mannschaft des LC Attendorn in ein aufregendes Wochenende.

Zunächst fuhren die Jungs zum SUS Olfen, um dort beim Vorkampf der Deutschen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften möglichst viele Punkte zu sammeln, um sich für das Finale auf Westfalenebene zu qualifizieren. Trotz schwieriger Bedingungen und verletzungsbedingten Ausfällen erkämpfte sich die Mannschaft den 3. Platz mit 5.154 Punkten.

Nach dem Wettkampf, gestärkt mit Pizza, ging es weiter zur Jugendherberge in Groß Reken. Dort wurden fleißig Banner gemalt, um am nächsten Tag bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid die Vorbilder anzufeuern.

Schon früh am Sonntagvormittag wurde das Lohrheidestadion erkundet und die Atmosphäre der Deutschen Meisterschaften zog alle in ihren Bann. Nach den ersten Wettkämpfen trafen die Jungs, teils unverhofft, auf die Athleten und baten um Autogramme. Das Highlight des Tages: FanCard-Besitzer durften an den letzten Siegerehrungen teilnehmen, und so zogen die kleinen LC Attendorn – Athleten durch das Marathon-Tor, um ganz nah bei den Stars (wie z.B. Malte Mohr oder David Storl) der deutschen Leichtathletik zu sein.

Ein ganz besonderes Highlight geschah eher im Hintergrund: Am Rande des Geländes trafen einige LC-Athleten auf Robert Harting, der sich für ein kurzes Gespräch Zeit nahm und auf so manchem T-Shirt steht nun die Unterschrift des Weltmeisters.

Erschöpft und überwältigt von den vielen Eindrücken ging es dann wieder Richtung Heimat. Ein herzliches Dankeschön senden Roman Damm, Maximilian Springob, Lukas Kremer, Jonas Kosch, Niklas Bock, Antonius Rennebaum, Timo Schneider, Marten Lagin, Sebastian Höffer und Jason Krämer an den Vorstand des LCA, der dieses Erlebnis ermöglichte!
.
.