
Leif Gunkel jüngster aller 28 Westfalenmeister
Bielefeld. Noch ein Titel für Leichtathlet Leif Gunkel: eine Woche nach seinem 800 Meter-Erfolg bei den Westfälischen U18-Hallenmeisterschaften in Dortmund setzte das Mittelstrecken-Talent des SC Fretter bei den U20-Meisterschaften in Bielefeld die nächste Westfalenmeisterschaft oben drauf.
Diesmal über 1500 Meter, wo ihm bei einer Siegerzeit von 4:08,27 Minuten niemand ernsthaft den Titel streitig machte. Mehr als sieben Sekunden Vorsprung hatte Gunkel vor dem ersten Verfolger Paul Kochhäuser (LG Olympia Dortmund). Das besondere daran: Gunkel gehört dem Jahrgang 1996 an, ist also gerade erst offiziell in die Jugendklasse gerutscht, darf noch drei weitere Jahre bei den U20-Jugendlichen mitlaufen und war jüngster der 28 Sieger in Bielefeld. Auch die Qualifikation zur Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft ist nicht mehr fern, nur drei Sekunden fehlten.
Ebenfalls zur westfälischen Spitze gehören derzeit zwei Mädchen aus Olpe. Romina Neu (SC Olpe) wurde in 11,41 Metern – exakt dieselbe Weite sprang sie auch vor einem Jahr in Bielefeld - Dritte im Dreisprung und Neele Heckmann (LG Kindelsberg) bestätigte, ebenfalls auf Rang drei, in 9,07 Sekunden noch einmal die DM-Norm im 60 Meter-Hürdensprint. Beide verfehlten ihre bisherigen Bestleistungen nur hauchdünn und können bei der Westdeutschen Meisterschaft am übernächsten Wochenende in Leverkusen erneut daran kratzen.
Ebenfalls qualifiziert und gemeldet sind dort Julia Springob (LC Attendorn) und Maria Stahl (SC Olpe), die die geforderte Zeit über 60 Meter (8,30 Sekunden) für die „Westdeutsche“ auch in Bielefeld liefen. Julia Springob bestätigte in 8,16 Sekunden im Vorlauf ihre gute Form, qualifizierte sich für das B-Finale und holte dort Platz 13. Auch Lena Hasenau (SC Fretter) zeigte mit 63,86 Sekunden über 400 Meter eine ordentliche Leistung und wurde Fünfte.
Gut, aber nicht im Optimalbereich bewegten sich die 4x200 Meter-Sprintstaffeln des Kreises Olpe. In der weiblichen Jugend stand für Romina Neu, Helena Stricker, Lena Hasenau und Julia Springob unterm Strich ein guter Fünfter Platz, in 1:48,38 Minuten fehlten aber eineinhalb Sekunden zu der vor zwei Wochen in anderer Besetzung aufgestellten Kreisrekordzeit.
Die bestehende Kreis-Bestmarke verpasste die Jungenstaffel, mit Jan Kosina, Tim Dickhaus, Matthias Noeker und Stefan Hanschke komplett vom SC Olpe gestellt, deutlich knapper nur um 21 Hundertstelsekunden. 1:37,37 Minuten bedeuteten zwar Platz acht im westfälischen Vergleich und hätten vor einem Jahr noch die Qualifikation zur „Deutschen“ bedeutet. Doch nachdem im vergangenen Jahr fast 50 Staffeln dort vertreten waren, legte der DLV die Latte dieses Jahr höher. 1:36,00 Minuten müssen geboten werden. Kann diese Zeit in zwei Wochen bei der Westdeutschen Meisterschaft noch erreicht werden? „Die Chance besteht“, ist sich Karl-Heinz Besting, 1. Vorsitzender des SC Olpe, sicher. Denn: „Es wurde auf Sicherheit gewechselt.“
Ergebnisse Westfälische Jugend-Hallenmeisterschaften der U20 in der Bielefelder Seidensticker-Halle:
Männliche Jugend U20: | |
60 Meter: | Disqualifikation nach Fehlstart: Jan Kosina (SC Olpe). |
1500 Meter: | 1. Leif Gunkel (SC Fretter) 4:08,27 Minuten. |
4x200 Meter: | 8. StG. Olpe-Wenden-Fretter (J. Kosina, T.Dickhaus, M.Noeker, St.Hanschke) 1:37,37 min. |
Kugelstoßen: | 4. Johannes Rademacher (TV Jahn Siegen/Rehringhausen) 12,74 m. |
Weibliche Jugend U20: | |
60 Meter: | 13. Julia Springob (LC Attendorn) 8,21 Sekunden (VL: 8,16 Sek.). |
Aus im Vorlauf: Maria Stahl (SC Olpe) 8,30 sek. | |
400 Meter: | 5. Lena Hasenau (SC Fretter) 63,86 sek. |
60 Meter Hürden: | 3. Neele Heckmann (LG KindelsbergKreuztal/Olpe) 9,07 sek.(VL:9,18 sek.). |
4x200 Meter: | 5. StG. Olpe-Attendorn-Fretter (R.Neu, H.Stricker, L.Hasenau, J.Springob) 1:48,38 min. |
Dreisprung: | 3. Romina Neu (SC Olpe) 11,41 m. |
.