Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

Gelungene Testwettkämpfe zum Jahresabschluss

Eine zweimonatige Wettkampfpause nutzten die Leichtathleten der beiden Olper Vereine SC Olpe und TV Olpe zur Vorbereitung auf die Meisterschaften der Hallensaison im ersten Quartal 2012. 

Auf dem Trainingsprogramm stand in erster Linie die Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit sowie der koordinativen Fähigkeiten zur Förderung der Technik in den einzelnen Disziplinen. Daher blickten die verantwortlichen Trainer jetzt mit Spannung auf die ersten Testwettkämpfe in Frankfurt, Düsseldorf und Paderborn zum Jahresschluss 2011.
.
Die Qualifikation für die westfälischen Jugendmeisterschafften U 18 erreichten auf Anhieb Jan Kosina und David Sondermann. Beim Sportfest  in Paderborn bewältigte Jan Kosina die 60 Meter Sprintdistanz in persönlicher Bestzeit von 7,56 Sekunden. David Sondermann lief beim Düsseldorfer Advent-Indoor-Meeting  in persönlicher Bestleistung von 7,75 Sekunden. Ebenfalls in Düsseldorf überwand Julian Brodkorb im Stabhochsprung die Latte bei einer Höhe von 2,50 Metern und gehört damit bei den Anfang März in Paderborn anstehenden Westfälischen U 16 Titelkämpfen zum engsten Favoritenkreis.
.
Beim Sportfest des Hessischen Landesverbandes in Frankfurt lief U 14 Sprinter Niklas Butzkamm die 60 Meter in 8,32 Sekunden. Den Weitsprung gewann Niklas mit 5,02 Metern und wird somit die Kreisstädter in beiden Disziplinen  in Paderborn vertreten. Gute Chancen, bei den Westfälischen Meisterschaften in Paderborn mit dabei zu sein, besitzt auch die sprungtalentierte  Tamara Müller. In Frankfurt kam die Attendornerin im Dress des SC Olpe im Hochsprung auf die persönliche Bestmarke von 1,51 Metern. In Düsseldorf schaffte sie im Weitsprung 4,99 Meter und erreichte mit dieser Leistung Platz 1. Damit steigerte Tamara ihre persönliche Bestleistung in dieser Disziplin innerhalb von 10 Monaten um erstaunliche 80 Zentimeter. Über eine weitere Verbesserung der Schnelligkeit sind bei Tamara noch zusätzliche Leistungsreserven zu heben, äußerte Trainer Karl-Heinz Besting. Irini Grigoriadou wurde mit persönlicher Hallenbestleistung von 4,82 Metern hinter Tamara Müller Zweite des Starterfeldes.
.
Gut vertreten waren die Olper Mädchen in den 60 Meter Sprintfinals in der Düsseldorfer Leichtathletikarena. Im Finale der Klasse U 15 wurde Irini Grigoriadou Vierte in persönlicher Bestzeit von  8,51 Sekunden, knapp vor ihrer Vereinskollegin Sophia Bicher in 8,52 Sekunden, was ebenfalls persönliche Bestleistung bedeutete. Im U 16 Finale wurde Julia Springob vom LC Attendorn Zweite in 8,20 Sekunden und qualifizierte sich für die Westfälischen Jugendmeisterschaften in der Klasse U 18, die am 14. Januar in Dortmund ausgetragen werden. Persönliche Bestleistungen erreichten im gleichen Lauf Johanna Heuel mit 8,44 Sekunden als Viertplatzierte vor Karina Heuel, die in 8,44 Sekunden die Ziellinie passierte.
.
.
.