Leichtathletik Club Attendorn...

Nachrichten und Infos des LC Attendorn e.V.

Welcome...

...hier werden Infos und News zur Leichtathletik nicht nur zum LC Attendorn eingestellt. Über den Kontakt könne Sie mir gerne ihre Anregungen schreiben und auch über einen Gästebucheitrag würden wir uns sehr freuen.

viel Spaß auf dieser Seite

Infos zum Bild...

...das Bild entstand im Olympiastadion Berlin.

LC Attendorn holt 3 Kreismeistertitel

Bei der letzten Kreismeisterschaft im Jahr, dem Cross-Lauf, der gemeinsam mit dem Kreis Siegen stattfand, konnte sich die kleine Teilnehmergruppe des LC Attendorn gut gegen die starken Läufer aus dem Kreis Olpe bzw. Kreis Siegen behaupten.

Wenden 275Die SG Wenden hatte die Strecken auf dem Wiesengelände der Wendschner Kirmes abgesteckt, mit verschiedenen Untergründen und Spitzkehren, …..

Wenden 270
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei hervorragendem Läuferwetter gingen die jüngsten Teilnehmer (M8/M9) auf die Strecke. Paul Simon  Mockenhaupt (M8) kam gut mit der Strecke zurecht und konnte die Ziellinie als Erster überqueren.
Lea Wiethoff (W8) lief auf den letzten Metern ein spannendes Duell mit Barbara Klein von der SG Wenden, keines der Mädchen konnte sich durchsetzen, so dass beide den Titel erhielten.

Wenden 260 In einem kleinem Teilnehmerfeld im Lauf der M10/M11gingen Martin Springob und Roman Damm über die 700m an den Start. Lange konnte Martin (M10) mit Jan Eiden mithalten, musste sich dem starken Läufer aus Olpe aber am Ende geschlagen geben und belegte einen hervoragenden 2. Platz.
.
.
Wenden 278Roman Damm (M11) konnte sich ebenfalls gut behaupten und durfte bei der Siegerehrung die Urkunde für den 1. Platz entgegennehmen.
.
Im zusammengefassten Lauf über die 1.500m der 12-15jährigen Jungs standen 18 Teilnehmer aus Olpe und Siegen am Start, darunter die beiden 12jährigen Attendorner Jason Krämer und Antonius Rennebaum. Antonius zollte dem hohen Tempo Tribut und überquerte die Ziellinie auf Platz 6.
.

Jason kam mit dem Kurs sehr gut zurecht und ließ sich auch durch das hohe Tempo der 15jährigen nicht beirren. Die Spitzkehren waren ungewohnt und gingen in die Beine, aber er blieb am Ball und wurde mit dem 2. Platz dafür belohnt.

.

.