
SG Wenden räumt am Wochenende ab
Das Sport-Wochenende hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt,
dass,egal wo der Wettkampf stattfindet, der Sieg nur über Athletinnen
und Athleten der SG Wenden geht.
Trainer Egon Bröcher:
„Könnte man alle unsere Läuferinnen und Läufer beliebig und strategisch
einsetzen, wäre das sehr interessant. Manch ein Läufer freut sich
sicher, wenn von der SG Wenden mal keiner an der Startlinie steht.“
Am vergangenen Wochenende standen aber zum Leidwesen der Konkurrenz einige der SG-Asse in den Starterfeldern.

Schnellste
Frau auf der 22,1 Kilometer-Distanz war Ramona Wied Für ihren ersten
Halbmarathonwettkampf benötigte die Wendenerin 1:41:54 Stunden. Hoch zu
bewerten ist diese Leistung auch deswegen, weil nur 28 Männer schneller
als Ramona Wied waren.
Ramona Wied: „Ich bin völlig erschöpft,
aber überglücklich, dass ich hier gewonnen habe. Ich habe vorsichtig
begonnen und war auch mal Dritte im Frauenfeld. Auf der langen
Bergabpassage vom Rothaarsteig runter nach Latrop und dann weiter nach
Fleckenberg habe ich den Wettkampf gewonnen.“
Bei seinem ersten Start in Fleckenberg wurde Stefan Ridder in 1:48:53 Stunden Siebter der Klasse M 50.
Beim
Ausdauer-Cup-Lauf in Hachenburg überzeugte im 10-Kilometer-Lauf Simon
Huckestein. In 33:45 Minuten wurde er Gesamtsieger vor Markus
Mockenhaupt (33:51 Minuten von der LG Sieg.
Simon Huckestein:
„Ich habe mich super gut gefühlt, es war wie ein schneller Dauerlauf.“
Erst in der Endphase des Rennens konnte der schnelle Wendener
Mittelstreckler den Sieg klar machen.
In der Frauenklasse belegte Ina Rademacher in 43:27 Minuten den zweiten Platz.
Zufrieden
mit ihrem ersten 10-Kilometer-Lauf war auch Rebecca Baum. Die noch in
der Jugendklasse startende Läuferin, schaffte die Distanz in 47:14
Minuten und wurde Erste in ihrer Altersklasse.
Im gleichen Rennen wurde Holger Stöckmann in 40:24 Minuten Sechster der Klasse M 45.
Schon
am Freitag Abend trafen sich etwa 400 Laufbegeisterte in der
„Siegarena“, (2,5 Kilometer lange beleuchtete Laufrunde an der Sieg in
Siegen), um das Wintertraining mit Spaßstaffelläufen über etwa 11
Kilometer und 13 Kilometer einzuläuten.
Auch hier waren die SG-
Läufer/-innen nicht zu schlagen. In der Mixed-Wertung wurde Steffi
Bröcher mit Tim Sidenstein mit 16 Minuten Vorsprung Erste, und in der
Männerwertung war das SG Wenden-Team mit Florian Herr und Tobias Dreier
nicht zu schlagen.
Auch der Jugend-Nachwuchs der SG Wenden nutzte
die Chance, einen Wettkampf zu absolvieren. Im Rennen der
Fünferstaffelteams der Erwachsenen kamen die noch B-Jugendlichen der SG
Wenden auf den Zweiten Platz. Am Mannschaftserfolg beteiligt waren Tim
Thiesbrummel, Marius Jung, Markus Ziegenhagen, Sebastian Wurm und David
Fornoff.
.
.
.