
Leichtathleten vom Verband vernachlässigt?
Nachdem die "Ständige Konfernz" eine Verdoppelung des Jahresverbandsbeitrages beschlossen hatte, geht es für die Fachschaft Leichtathletik weiter in die "falsche Richtung", denn sie müssen auch einen personellen Aderlass verkraften. Für die kürzlich in den Ruhestand verabschiedete "gute Seele" der Leichtathleten in Kaiserau, Herta Wiese (60), wird kein externer Nachfolger eingestellt. Aus dem eigenen Hause soll eine Neubesetzung erfolgen.
"Wir können doch nicht den Beitrag erhöhen, müssen trotzdem noch ein Loch von 117.000 Euro im Haushaltsetat für 2008 stopfen und dann einen neuen Mitarbeiter von außen einstellen, wie sollen wir das unseren Vereinen verkaufen", so FLVW-Verwaltungschef Carsten Jaksch-Nik zur WR, "das würde uns weitere 50.000 Euro kosten."
Die Leichtathleten wünschen sich als Wiese-Nachfolger Thilo Pohl - der Verband will die Lücke aber hausintern mit Klaus-Peter Münzer aus dem Freizeitsport "stopfen". Das erste Defizit ist bereits spürbar. Das Ausschreibungsheft für 2008 liegt den Vereinen noch nicht vor - dabei stehen im Januar die ersten westfälischen Hallen-Meisterschaften in Bielefeld und Dortmund an. Dort ist der Kreis Dortmund als "Ausrichter" eingesprungen. [...] (Bericht aus der WP)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen