
Einladung Jahreshauptversammlung
zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2006 darf ich Sie herzlich einladen.
Die Versammlung findet am Mittwoch, den 21. November 2007 um 19.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Hansa-Stadion an der Wiesbadener Str. statt.
Für die Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2005
4. Bericht des geschäftsführenden Vorstands (Kassenbericht)
5. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
a. Wahl des Kassenwartes
b. Wahl des 2. Vorsitzenden
6. Änderung der Mitgliedsbeiträge
7. Berichte aus den Abteilungen und Sportgruppen
8. Rückblick Leichtathletik Veranstaltungen 2006/2007 – Ausblick 2008
9. Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung können bis 17.11.2007 beim 1. Vorsitzenden Bernd Strotkemper, Holzwegerstr. 24, 57439 Attendorn schriftlich eingereicht werden.
----------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Vereinsmitglieder,
mit Verwunderung nehmen Sie die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2006 entgegen, die normaler Weise im ersten Quartal eines Jahres durchgeführt werden sollte. Leider sind wir vor einigen Jahren durch eine umfangreiche Satzungsänderung aus dem Rhythmus gekommen. Zu Beginn des Jahres 2008 erfolgt dann die Sitzung für das Jahr 2007.
Zu Punkt 6 der Tagesordnung – Änderung der Mitgliedsbeiträge - möchte ich Ihnen einige Erläuterungen geben.
Im zurückliegenden Jahr 2006 haben wir, um es einfach zu sagen, mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Wir mussten also im Jahr 2006 auf Rücklagen zurückgreifen. Auch im laufenden Jahr 2007 wird diese Entwicklung anhalten. Auf der Ausgabenseite haben wir insbesondere die Anschaffung von Trainingsanzügen und Trikots subventioniert. Hinzu kommen hohe Ausgaben für die Anschaffung von Sportgeräten, höhere Entschädigungen der Übungsleiter durch weitere Leichtathletikgruppen und Startgelder. Jeder Start bei einer Veranstaltung kostet durchschnittlich 2,5O €, also ein Monatsbetrag für Schüler! Auf der Einnahmeseite verbuchen wir gleichbleibende Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse.
Sponsoren hat unser Verein leider nicht. Angesichts dieser Entwicklung und drohender leerer Kassen in 2008, möchten wir die Mitgliedsbeiträge moderat erhöhen. Sie sind seit rd. 10 Jahren nicht erhöht worden und befinden sich im Vergleich zu anderen Attendorner- oder Leichtathletik Vereinen am unteren Ende. Zur Versammlung werden wir Ihnen ein Vorschlag unterbreiten.
Ein weiterer Punkt liegt mir besonders am Herzen. Wir haben in den letzten beiden Jahren zahlreiche Sportfeste im Hansa-Stadion durchgeführt. Hierdurch erzielen wir kleinere Einnahmen und sparen durch Teilnahme unserer Schüler Startkosten (beim Schülersportfest rd. 500 €). Die Stadt Attendorn unterstützt uns durch neue Geräte. Dies führt zur Verbesserung unserer Trainingsbedingungen (z.B. neue Hochsprungmatte). Leider werden diese Sportfeste von zu wenigen Eltern unterstützt. Die Belastungen für die Vorstandsmitglieder und wenigen Kampfrichter und Helfer steigen. Zu Recht wird von den engagierten Eltern gefragt, „Wo sind die anderen Eltern, könnten sie nicht mal eine Stunde helfen?". Wir als Vorstand stehen vor der Entscheidung, sollen und können wir noch Sportfeste durchführen? Wenn wir keine Veranstaltungen durchführen geht der Trend weiter: Fehlende Einnahmen,
höhere Ausgaben, keine neuen Sportgeräte etc.! Nur wenn wir in der Leichtathletik eine größere Solidarität leben, können wir wie im vergangenen Jahr Sportfeste durchführen.
Die Jahreshauptversammlung bietet die Gelegenheit über diese Problematik zu diskutieren, Aufgaben und Verantwortung zu teilen.
Ich würde mich deshalb sehr freuen, Sie auf der Versammlung begrüßen zu können.
Bernd Strotkemper (1.Vorsitzender LCA)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen